Messerarten im Überblick
Es gibt eine große Vielzahl verschiedener Messer. Einige gehören zur Grundausstattung, andere sind absolute Spezialisten. Gute Küchenmesser sind ein Muss in jeder Küchenausstattung. Gutes Schneidwerkzeug sorgt für schnelle und mühelose Verarbeitung von Lebensmitteln. Die folgenden Messerarten finden Sie bei Messerspezialist:
Kochmesser |
____ |
Santoku |
![]() |
||
Das Kochmesser ist eines der wichtigsten Messer in der Küche. Es ist ein Universal- werkzeug. Man verwendet es zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Das Kochmesser gibt es in verschiedenen Längen. |
Das Santoku ist die japanische Form des Kochmessers. Der Name bedeutet "Drei Tugenden" und heißt nichts anderes, dass es sowohl für Fisch und Fleisch, als auch für Gemüse verwendet werden kann. |
|
alle Kochmesser anzeigen |
alle Santokumesser anzeigen |
|
Schälmesser |
Tourniermesser |
|
![]() |
![]() |
|
Das Schälmesser ist die perfekte Ergänzung zu Kochmesser oder Santoku. Es erledigt alle kleineren Aufgaben. Die Wichtigste ist natürlich das Schälen von Obst und Gemüse. Aber auch zu Garnieren eignet es sich hervorragend. |
Das Tourniermesser ist eine spezielle Form des Schälmessers. Es besitzt eine Vogelschnabelform und ist daher hervorragend für Schälarbeiten geeignet. |
|
alle Schälmesser anzeigen |
alle Tourniermesser anzeigen |
|
Brotmesser |
Officemesser |
|
![]() |
![]() |
|
Für alles Krustige ist das Brotmesser zuständig. Dazu gehört natürlich in erster Linie Brot, aber auch verschiedene Braten. Es ist mit einem sehr langlebigen Wellenschliff ausgestattet der die Schneideigenschaften deutlich steigert. |
Das Allzweckmesser hat viele Namen. Es wird auch Officemesser, Spickmesser oder Petty genannt. Es handelt sich um eine Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Es ist sehr handlich und für viele kleinere Arbeiten zwischendurch sehr gut geeignet. |
|
alle Brotmesser anzeigen |
alle Allzweckmesser anzeigen |
|
Tomatenmesser
|
____ |
Käsemesser |
![]() |
![]() |
|
Tomaten oder Paprika sind ein spezieller Fall. Die Haut ist extrem widerstandsfähig gegenüber glatten Klingen. Das Tomatenmesser ist, als Spezialist für solche Fälle, mit einem Wellenschliff ausgestattet. |
Käsemesser gibt es, ebenso wie den Käse selbst, in vielen verschiedenen Varianten. Hartkäsemesser, Weichkäsemesser, Bogenmesser und universell einsetzbare Klingenformen. Man nutzt sie zum Verarbeiten und auch zum Servieren. |
|
alle Tomatenmesser anzeigen |
alle Käsemesser anzeigen |
|
Schinkenmesser |
____ |
Ausbeinmesser |
|
||
Das Schinkenmesser ist nicht nur zum Schneiden von Schinken geeignet. Es wird für jede Art von Fleisch verwendet und auch als Fleischmesser bezeichnet. Die lange und schlanke Klinge ermöglicht es Fleisch mit wenigen Zügen sehr präzise und sauber zu schneiden. |
Um Fleisch sauber vom Knochen zu lösen benötigt man ein Ausbeinmesser. Seine schlanke Klinge ermöglicht es im Schnittgut die Richting zu wechseln. Das Ausbeinmesser gibt es mit starren und flexiblen Klingen. |
|
alle Schinkenmesser anzeigen |
alle Ausbeinmesser anzeigen |
|
Nakiri |
____ |
Cinesisches Kochmesser
|
|
||
Das Nakiri ist der Liebling aller Vegetarier. Es ist ein Messer mit dem man voluminöses Gemüse hervorragend verarbeiten kann. Die hohe Klinge ermöglicht dabei jederzeit eine sichere Führung entlang der Fingerknöchel. Das breite Blatt kann als Palette verwendet werden. |
Das chinesische Kochmesser ist trotz seiner wuchtigen Form kein Hackmesser. Es ist ein enorm scharfes Schneidwerkzeug das in der traditionellen chinesischen Küche für sehr viele Arbeiten verwendet wird. Trotz seiner Größe ist es sehr vielseitig einsetzbar. |
|
alle Nakiri anzeigen |
alle chinesischen Kochmesser anzeigen |
|
Sashimi / Yanagiba
|
____ |
Deba |
![]() |
|
|
Das Sashimi bzw.Yanagiba ist ein japanisches Fischmesser. Die Köche in den Sushibars können meisterhaft mit diesem einseitig geschliffenen Messern umgehen. Es wird genutzt um feine Filets extrem präzise aus Fisch und Fleisch zu schneiden. |
Das Deba ist wie das Sashimi einseitig geschliffen. es ist jedoch viel robuster gebaut (aber nicht minder scharf). Mit diesen Messern werden die Fische vorbeitet. Es kann mit seinem hohen Eigengewicht locker Gräten durchschlagen. |
|
alle Sashimi Messer anzeigen |
alle Deba Messer anzeigen |
|
Filiermesser
|
____ |
Hackmesser |
![]() |
|
|
Schlanke, spitz zulaufende und zum Teil flexible Klinge. Hauptsächlich zum präzisen filetieren von Fisch und die Verarbeitung von Fleisch. Filiermesser werden extrem scharf angeschliffen. Die geringe Klingenhöhe sorgt für wenig Reibung am Schnittgut. |
Manche Aufgaben überlasten die fein ausgeschliffenen Klingen normaler Küchenmesser. Hier kommt das Küchenbeil / Hackmesser zu Einsatz. Insbesondere beim Hacken von Knochen ist es unverzichtbar. Klinge und Ausschliff sind sehr robust gestaltet. |
|
alle Filiermesser anzeigen |
alle Hackmesser anzeigen |
|
Lachsmesser |
____ |
Wiegemesser |
![]() |
||
Um hauchfeine Stücke vom Serranoschinken zu schneiden oder dünnste Scheiben vom Räucherlachs abzunehmen, benötigt man ein Lachsmesser. es hat eine schmale, dünne, lange und zumeist mit Kullen ausgestatte Klinge. Sie ermöglicht es in einem Zug zu arbeiten. |
Auch für Kräuter gibt es ein Spezialmesser. Das Wiegemesser wird mit beiden Händen geführt und ermöglicht das schnelle Hacken von Kräutern. In Zeiten von elektrischen Küchenmaschinen hat diese Messerform an Bedeutung verloren. |
|
alle Lachsmesser anzeigen |
alle Wiegemesser anzeigen |
|
Kindermesser |
____ |
Steakmesser
|
![]() |
||
Küchenmesser für Kinder weisen besondere Sicherheitsmerkmale auf, wie zum Beispiel rutschfreie Griffe oder kindgerecht angepasste Größe. Die Klingen sind aber trotzdem scharf, so dass die Kinder mit nur wenig Druck arbeiten können. |
Für saftige Steaks sind normale Tafelmesser zu stumpf. Das führt dazu das das Fleisch mehr zerquetscht bzw.zerrissen, als tatsächlich geschnitten wird. Mit einem Steakmesser erhält man einen glatten Schnitt. Auch als Wurstmesser lässt es sich gut einsetzen. |
|
alle Kindermesser anzeigen |
Alle Steakmesser anzeigen |
Europäische und japanische Messer
Immer wieder stolpert man über die Bezeichnungen japanische und europäische Messer. Der wesentliche Unterschied liegt im Schliff bzw. am Schleifwinkel. Japanische Messer werden in einem geringeren Schneidwinkel einseitig, also asymmetrisch geschliffen. Das Messer wird bei geringerem Schneidwinkel schärfer.
Europäische Messer sind symmetrisch und somit beidseitig geschliffen. Daher fällt der Schneidwinkel größer aus. Grundsätzlich sind die Klingen sehr scharf, aber auch robuster als die besonders dünnen Exemplare aus Japan. Beide Schliffe bieten eine Vielzahl von Messerarten für die unterschiedlichsten Arbeiten in der Küche.
Vergleich- und Kaufkriterien
Auf dem Markt und bei Messerspezialist sind die verschiedensten Messerarten erhältlich. Grundsätzlich sollte jeder Koch sich über das Zweck und Anwendung vor dem Kauf Gedanken machen. Folgende Kriterien erleichtern ebenfalls die Kaufentscheidung
- Messerart
- Balance beim Schneiden
- Verarbeitung
- Gewicht
- Klinge: Länge, Material, Schliff & Härte
- Griff
Messerhersteller
Hochwertige Messer werden in der Regel handgefertigt. Die Messerschmieden und Betriebe können meist auf eine lange Tradition und viel Erfahrung in der Schmiedekunst zurückblicken. Teilweise sind Messer wahre Einzel- und Sammlerstücke. Weltweit gibt es zahlreiche kleine und große Hersteller.
Zu den bekanntesten japanischen Messerhersteller zählen Kai, Seki, Kasumi und viele weitere. Die besten deutschen Messer kommen hingegen aus Solingen. Bei Messerspezialist finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Messerarten von namhaften Herstellern