Die Jubiläumsserie Dick 1778 gehört unbestritten zu den weltweit besten Messern. Der schwäbische Familienbetrieb Dick ist eigentlich Hersteller von Profiwerkzeugen für Köche und Fleischer.
Mit dieser Serie, deren Namen auf das Gründungsjahr des Unternehmens zurückgeht, kehrt man zurück zu den Ursprüngen. Eindrucksvoll verdeutlicht sie das Leistungsvermögen des deutschen Traditionsbetriebes.
Es wurde bei dieser Serie an keiner Stelle gespart. Die Dick Messer werden überwiegend in Handarbeit hergestellt. Der Kern der dreilagigen Klinge besteht aus einer hauchdünnen Schicht hochlegiertem Double X VG 12 Kohlenstoffstahl (61°HCR). Dieser ist besonders schnitteffizient und verlängert die Standzeit der Klinge erheblich. Dieser Kern wird in rostfreien Edelstahl eingebettet. Der Griff wird aus Pflaumenholz gefertigt.
MEHR
WENIGER
Die Herstellerfirma Friedr. Dick schreibt zu diesen Messern: „In unsere Messerserie „1778“ haben wir unsere ganze Liebe zum Produkt und unsere 240jährige Erfahrung eingebracht und so unsere hochwertigste Messerlinie geschaffen. Wir haben die besten Materialien und Handwerker für diese Messer eingesetzt.“
Der Stern schreibt über die 1778 Serie: "Die Serie 1778 der Traditionsschmiede Dick ist so ziemlich das Beste, was an Messern in Deutschland geschmiedet wird."
Unentbehrlich zum Schälen, Schneiden und Verzieren. Mit der kurzen Klinge ist es besonders handlich und vielseitig einsetzbar. Ursprünglich wurde es für die amerikanische Armee entwickelt.
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Klingenhöhe: 2,5 cm
Gewicht: 60 Gramm
Das Herzstück einer guten Küche. Perfekt ausbalanciert zum Wiegen, Schneiden, Zerteilen und Zerlegen. Zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse.
Klingenlänge: 24 cm
Gesamtlänge: 36,5 cm
Klingenhöhe: 4,9 cm
Gewicht: 200 Gramm
Ich habe mir dieses Messer zusammen mit dem Santoku vor etwa drei Jahren gegönnt, weil ich einfach mal ein wirklich besonderes Werkzeug mein Eigen nennen wollte. Es hat sich absolut gelohnt. Die Messer sind mit nichts, was man so im Kaufhaus kaufen könnte, zu vergleichen. Die Messer sind leicht, scharf, präzise, standfest und nicht zuletzt wunderschön. Ich habe es mir nachträglich gravieren lassen. Ich denke dieses Messer wird mich bis zum Ende meiner Tage begleiten.
Die Leistung des Messer in Handhabung und Schärfe ist tadellos. Hier spielt aber auch die Optik eine Rolle und hier muss ich sagen das F.Dick wirklich ein großer Wurf gelungen ist. Sieht traumhaft aus. ich habe das Messer einem Geschäftspartner geschenkt. Kam auch aufgrund der wertigen Box und des persönlich unterschriebenen Zertifikates sehr gut an.
Vereinigung von Tradition, Erfahrung und Technik
Die "1778" Messer der Friedr. Dick GmbH und Co KG werden von den erfahrensten Mitarbeitern der Fabrik handgeschärft und von Hand abgezogen. Die Kleinstserie ist ein Demonstrationsobjekt für die handwerklichen Fähigkeiten der Belegschaft. Das ausgesuchte Pflaumenholz, das für die Griffe verwendet wird, macht jedes Messer zu einem Unikat, denn Färbung und Maserung sind bei jedem Messer einzigartig.