Schärfgeräte erleichtern die Schleifarbeit erheblich. Sie sind schnell bei der Hand, einfach in der Bedienung und erreichen recht gute Ergebnisse. Leider gibt es nicht sehr viele gute Geräte auf dem Markt. Gerade preiswerte Schärfer schaden den Klingen oft mehr als sie nützen. Messerschärfer sind eine gute Alternative für diejenigen, welche sich das Schleifen auf einem Stein oder mit dem Wetzstab nicht zutrauen oder den Aufwand scheuen. Das Ergebniss eines guten Handschliffes auf einen Schleifstein erreicht man mit den Schleifgeräten nicht.
Praktischer Messerschärfer für beidseitig geschliffene, japanische Messer. Der Schliff erfolgt in wenigen Zügen. Der Schärfer enthält zwei Schleifrollen (medium/grob) die in einem Wasserbad laufen. Dadurch wird ein besonders schonender Schliff gewährleistet.
Praktischer Messerschärfer für beidseitig geschliffene, japanische Messer. Der Schliff erfolgt in wenigen Zügen. Der Schärfer enthält drei Schleifrollen (grob/medium/fein) die in einem Wasserbad laufen. Dadurch wird ein besonders schonender Schliff gewährleistet.
Messerschärfer von Yaxell für beidseitig geschliffene, japanische Messer. Der Schliff erfolgt in zwei Stufen. Jede Seite wird über ein separates Schleifrad geschliffen.
Durchzugschärfer von Zwilling mit auswechselbaren Schärfstäben.
Sehr einfach zu bedienen und eine echte Alternative zu Schleifsteinen.
Im Lieferumfang enthalten sind grobe und feine Schärfstäbe aus Spezialkeramik.
Die Wechselstäbe sind im Schäfer Korpus untergebracht und können schnell gewechselt werden.
Praktischer Messerschärfer für beidseitig geschliffene, japanische Messer. Der Schliff erfolgt in wenigen Zügen. Für die Schleifeinheit wurde ein besonders feines Material verwendet, das eine hohe Abriebfestigkeit aufweist. Ein befeuchten der Rollen ist nicht notwendig.