Eine der erfolgreichsten Serien von Xinzuo ist die B13D. Hier kommt so gut wie alles zusammen was funktional und ästhetisch wichtig ist. Der 10Cr15CoMoV Klingenstahl aus chinesischer Produktion, ist vergleichbar mit japanischen VG5 / VG10. Er wird im Premiumbereich häufig eingesetzt, da er sehr gute Werte bei Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit mitbringt. Der hohe Härtegrad von 60HRC erfordert eine stützende Ummantelung. Diese wird bei der B13D durch 66 Lagen Damast gewährleistet. Die Klinge wird einer Vakuum Wärmebehandlung unterzogen und eisgehärtet. Um die Reibung zu minimieren wird sie abschließend gehämmert. Zahllose kleine Dellen schaffen ein Luftpolster, welches die Gleitfähigkeit erhöht und auch sehr schön anzusehen ist.
Einzigartig in dieser Preisklasse ist auch der sehr schön gestaltete Griff aus amerikanischen Wüsteneisenholz. Dieses Material ist in Bezug auf Härte und Resistenz den meisten Hölzern weit überlegen und hat eine aufregende Maserung. Er wird zweifach vernietet. In der Mitte befindet sich zusätzlich eine Schmuckniete.
MEHR
WENIGER
Chinesische Produkte werden oft etwas überkritisch beurteilt. Vielleicht nicht immer zu unrecht. Es soll deshalb hier erwähnt werden, dass es bei Schalengriffen oft zu kleinen Überständen zwischen Metall und Holz kommt. Gerade wenn das Messer neu aus der Verpackung genommen wird. Hier wurde aber in der Produktion kein Fehler gemacht. Bei der Lagerung schrumpft das Holz einfach etwas nach. Erst beim Gebrauch kann es wieder Feuchtigkeit aufnehmen und sich auf das Normalmaß ausdehnen.
Während die Schmiedetradition in China bis in die Tang Dynasty (618-907)zurückgeht, sind die Marken der chinesischen Hersteller relativ jung und weitgehend unbekannt. Die Marke Xinzuo wurde erst 2014 ins Leben gerufen und nun international ausgerollt. Hintergrund ist das die chinesischen Fabriken bisher eher für den heimischen Markt und als verlängerte Werkbank westlicher und japanischer Hersteller arbeiten. Mit dem deutlich gestiegenen Selbstbewusstsein Chinas ändert sich das aber gerade dramatisch. Mit sehr ordentlichen Messern zu einem vergleichsweise immer noch günstigen Preis, ist man gerade dabei sich seinen Platz auf dem Weltmarkt zu erobern.
Yangjang XINZUOist eine der renommiertesten Hersteller von Küchenmessern in China. In der Guangdong Provinz werden schon seit Jahrhunderten Werkzeuge hergestellt. Entsprechend groß ist die Expertise. Für uns als mittelständischer deutscher Händler ist es sehr schwer bis unmöglich die Produktionsbedingungen in China zu beurteilen oder gar zu überprüfen. XINZUO hat sich deshalb umfangreich zertifizieren lassen. Unter anderem vom TÜV Rheinland.