Maserin ist weltweit in erster Linie durch seine besonderen Taschenmesser bekannt. Die italienische Messerschmiede stellt aber auch sehr ordentliche Küchenmesser her. Die Küchenmesserserie "Olivo" von Maserin besteht aus rostfreiem AISI-Stahl. Die Griffe haben eine Offsetform und sind dadurch sehr ergonomisch. Sie werden aus italienischen Olivenholz gefertigt.
Verwendetes Material
Der italienische Hersteller Maserin fertigt vornehmlich Jagd und Spezialmesser für die Küche. Der Familienbetrieb glänzt dabei vor allem mit seiner Küchenmesserserie, die bereits über 10 Jahren auf dem Markt ist. Für seine Messer verwendet Maserin einen rostfreien AISI 420 Stahl mit einer Härte von 56 Rockwell. Die gestanzten Klingen werden handpoliert und handabgezogen. Für die Griffe wird ein italienisches Olivenholz verwendet. Der Griff besitzt eine ungewöhnliche Form, liegt allerdings sehr gut in der Hand.
Ich habe eine Leidenschaft für richtig guten Schinken. Mit einem normalen Messer kann man den zwar auch schneiden , aber lange nicht so dünn. Hier arbeitet an mit einem Zug und kriegt das wirklich hauchfein runter. Das macht Spass und schmeckt sehr gut. Preislich ist das Messer ja auch im Rahmen.
Mein erstes richtiges Brotmesser. Bisher hatte ich nur Kaufhausware im Bestand. Es ist also tatsächlich möglich ein großes brot ordentlich aufzuschneiden.
“Die Griffe bestehen aus Olivenholz und sind doppelt vernietet”…
Maserin Messer richtig pflegen
Messer von Maserin sind äußerst robust und widerstandsfähig. Damit die Messer lange scharf bleiben, sollten sie nur unter fließendem Wasser gereinigt werden. Damit der Holzgriff nicht aufweicht und Risse bekommt, ist von einer Reinigung in der Spülmaschine abzuraten. Der Griff kann außerdem hin und wieder mit pflanzlichem Öl behandelt werden.
Neben dem passenden Messer für die Küche, bieten wir allerhand Zubehör zum Reinigen, Schleifen und Aufbewahren in unserem Messerspezialist Online-Shop.