Balbach und Berger
Zu der Balbach-Berger Messerserie haben wir eine ganz besondere Beziehung. Von der Idee, über die ersten Entwürfe und Prototypen bis hin zu den fertigen Messern haben wir dieses Projekt auf einem langen Weg begleitet.
Wir wollten ein Messer entwickeln, dass die Vorzüge verschiedener Konzepte in sich vereint. Scharf und leicht wie eine japanische Klinge. Robust wie deutsches Messer. Sehr dünn - so das es kaum Widerstand im Schnittgut erzeugt (der Wunsch vieler Köche). Dazu einen ergonomisch und hygienisch einwandfreien Griff. Das Ganze natürlich komplett Made in Germany.
Zusammen mit dem Damastschmied Markus Balbach, dem Messermacher Metin Anan und dem Messerfabrikanten Constantin und Fank Berger aus Solingen haben wir uns dann 2015 an die Umsetzung dieser Idee gewagt. Auf das Ergebnis waren wir am Ende alle sehr stolz.
Es gibt so viel darüber zu erzählen, dass es nicht in eine Kurzbeschreibung passt. Allen, die mehr erfahren wollen, sei deshalb unser Blog empfohlen. Hier nur die Fakten und Erläuterungen, warum wir uns für die jeweilige Lösung entschieden haben.
-
Balbach - Berger Kochmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Balbach - Berger Officemessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Balbach - Berger Schinkenmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich
Pflegehinweise:
Die Messer sind nicht rostfrei, trotzdem ist die Pflege recht unkompliziert. Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Das Messer sollte selbstverständlich niemals eine Spülmaschine von innen sehen. Nach dem Benutzen einfach mit warmen Wasser säubern, trocknen und zurück in den Messerblock. Wird es längere Zeit nicht benutzt, schützt etwas Klingenöl.