Frühstücksbrettchen
Fotolia.com - fredograf
Frühstücksbretter - Hochwertige Unterlage zum Schneiden
Messerspezialist bietet langlebige Frühstücksbrettchen in verschiedenen Ausführungen. Unsere Brettchen sind aus Hölzern mit einer guten Schnittresistenz und einer ordentlichen Größe. Sie sind durch natürliche Gerbstoffe antibakteriell und bei sachgemäßer Handhabung sehr verzugsresistent. Unsere Lieferanten sind Continenta, Mitheis, Zassenhaus und sehr interessante kleinere Hersteller.
-
Zassenhaus Akazie Frühstücksbrett (2er Set) Details»Zwei Frühstücksbretter aus extrem widerstandsfähigem Akazienholz.
Maße:
Länge: 28 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 1 cmAusverkauft - lieferbar in 10 Werktagen
14,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Mitheis Frühstücksbrett Birne (26x19) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Birne
Maße des Brettes: 26 cm x 19,5cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage23,40 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Mitheis Frühstücksbrett Eiche (26x19) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Eiche
Maße des Brettes: 26 cm x 19,5 cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage23,40 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 20 Werktagen
-
Mitheis Frühstücksbrett Walnuss (26x19) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Walnuss
Maße des Brettes: 26 cm x 19,5cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage26,30 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 4 Wochen
-
Mitheis Frühstücksbrett Eiche (26x26) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Eiche
Maße des Brettes: 26 cm x 26cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage32,20 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Mitheis Frühstücksbrett Birne (26x26) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Birne
Maße des Brettes: 26 cm x 26 cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage32,20 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Mitheis Frühstücksbrett Walnuss (26x26) Details»Produktvariante vorhandenFrühstücksbrett aus Walnuss
Maße des Brettes: 26 cm x 26 cm x 1,5 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage34,10 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Mitheis Quadrem Eichenschneidbretter (mit Halter) Details»Drei Schneidbretter / Frühstücksbretter aus Eiche in einem ebenfalls aus Eichenholz gefertigtem Halter.
Maße des Brettes: 26 cm x 19,5cm x 1,5 cmAusverkauft - lieferbar in 10 Werktagen
89,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Pure Design Frühstücksbrett (2er Set) Details»Frühstücksbretter aus Eichenholz
2 Brettchen im Set
Maße: 26cm x 18cm x 1,4cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage30,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: im Moment nicht lieferbar
-
Puredesign Kinderbrett mit Griff Details»Kleines Schneidbrett mit praktischen Griff
Ideal für Kinder geeignet
Maße (ohne Griff): 30cm x 16cm x 2cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage24,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
-
Pure Design Kuhbrett Details»Frühstücksbrett aus Eichenholz
Maße: 35cm x 25cm x 2,5cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage35,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Pure Design Elefantbrett Details»Frühstücksbrett aus Eichenholz
Maße: 29cm x 22cm x 2,5cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage32,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
9202 Windmühlen Schneidbrett (Kirsche) Details»Schneidbrett aus gedämpftem massiven Kirschholz.
Gefertigt aus einem Stück.
Maße: 24,5 cm x 16,5 cm x 1,4 cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage32,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
9201 Windmühlen Schneidbrett (Kirsche) Details»Schneidbrett aus gedämpftem massiven Kirschholz.
Gefertigt aus einem Stück.
Maße: 32,4 cm x 17,4 cm x 2,0 cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage36,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
9265 Windmühlen Schneidbrett (Kirsche) Details»Schneidbrett aus gedämpftem massiven Kirschholz.
Gefertigt aus einem Stück.
Taillierte Form und umlaufende Griffmulde.
Maße: 33,0 cm x 23,0 cm x 2 cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage76,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
9265.4 Windmühlen Schneidbrett (Kirsche) Details»Schneidbrett / Servierbrett aus gedämpftem massiven Kirschholz.
Gefertigt aus einem Stück.
Taillierte Form und umlaufende Griffmulde.
Maße: 46,5 cm x 23,0 cm x 2 cm
Ausverkauft - lieferbar in 8-10 Wochen
85,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
9265.3 Schneidbrett Walnuss/Esche (klein) Details»Schneidbrett / Servierbrett aus Esche und Walnuss
Taillierte Form und umlaufende Griffmulde.
Maße: 33,0 cm x 23,0 cm x 2 cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage104,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
9265.4 Schneidbrett Walnuss/Esche (groß) Details»Schneidbrett / Servierbrett aus Esche und Walnuss
Taillierte Form und umlaufende Griffmulde.
Maße: 46,5 cm x 23,0 cm x 2 cm
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage114,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
Jamie Oliver Chopping Board (klein) Details»Schneidbrett mit Griff aus der Jamie Oliver Kollektion
Akazienholz
Maße (mit Griff): 42 cm x 21 cm x 2,0 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage27,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 7 Werktagen
-
Carl Mertens "Carl" Buckels Frühstücksset Details»Buckelsklinge / Frühstücksmesser mit Frühstücksbrettchen aus Thermoesche
Klingenlänge: 11,5 cm
Gesamtlänge: 23 cm
Klingenhöhe: 2,1 cm
Gewicht: 54 Gramm
Maße Brett: 26cm x 19cm x 1,5cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage49,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 2-3 Wochen
-
Zassenhaus Olive Kleines Griffbrett Details»Kleines Brettchen mit Griff zum Anrichten von Wurst, Käse o.Ä. oder zur Verwenung als Frühstücksbrett für Kinder
Maße:
Länge mit Griff: 29 cm
Breite: 14 cm
Höhe: 0,8 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage22,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
-
Zassenhaus Olive Frühstücksbrett (Leimholz / 30cm) Details»schlankes und damit leichtes Frühstücksbrett aus Olivenholz (verleimt)
Maße:
Länge: 30 cm
Breite: 20,5 cm
Höhe: 1 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage42,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
-
Zassenhaus Olive Frühstücksbrett (Leimholz / 35cm) Details»schlankes und damit leichtes Frühstücksbrett aus Olivenholz (verleimt)
Maße:
Länge: 35 cm
Breite: 20,5 cm
Höhe: 1 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage47,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: im Moment nicht lieferbar
-
Continenta Olive Frühstücksbrett Details»Frühstücksbrett aus Olivenholz
Maße:
Länge: ca.34 cm
Breite: ca.22 cm
Höhe: 1,6 cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage44,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
Frühstücksbrettchen aus Holz
Das traditionelle Frühstücksbrett besteht natürlich aus Holz. Das robuste Material macht die Frühstücksbrettchen strapazierfähig und langlebig. Holz ist messerschonend, d.h. durch das Schneiden auf dem Frühstücksbrettchen werden die Messer nicht stumpf. Dies ist zum Beispiel bei Brettchen aus Glas der Fall. Gerbstoffe im Holz machen es auf natürliche Weise antibakteriell. Ein Ausschnitt im Brett kann als Aufhängung genutzt werden. Anders als auf dem Teller kann man auf dem Brettchen auch problemlos Obst oder Gemüse fürs Frühstück kleinschneiden, ohne dass es Schaden nehmen würde. Es dient also als Schneidebrett und als Teller zugleich.
Beliebte Hölzer für Frühstücksbrettchen sind Eichenholz, Olivenholz, Akazienholz, Walnuss und Kirsch. Als besonders hart und widerstandsfähig gilt das Holz der Wenge. Dieses ist überaus schnittfest, wodurch kaum Kratzer im Brett entstehen, in denen sich Keime absetzen können. Jedes Frühstücksbrettchen aus Holz ist durch seine natürliche Maserung ein Unikat. Abweichungen vom im Shop abgebildeten Brett sind also unvermeidlich. Die Farbe ist von der jeweiligen Holzsorte abhängig. Durch spezielle Verarbeitungstechniken versuchen die Premiumhersteller Verzüge zu vermeiden, bspw. in
- Materialauswahl
- Materiallagerung
- Zusammenstellung
- Verleimung
- usw.
Ganz vermeiden lassen sich Verzüge aber dennoch nicht. Das ist der Nachteil gegenüber Kunststoffbrettern.
Frühstückssets zum Verschenken
Frühstücksbrettchen sind ein nettes Geschenk für Jedermann. Hierzu eignen sich Frühstückssets besonders gut. Die Frühstückssets bestehen aus zwei bis drei Frühstücksbrettern. Ein Set mit Halter liefert gleich den passenden Aufbewahrungsort für die Frühstücksbrettchen mit. In ihm können sie nach dem Reinigen auch zum Trocken aufgestellt werden. Der Hersteller Carl Mertens bietet ein Frühstücksset aus einem Brett und einer Buckelsklinge an. Das Messer ist durch seine leicht abgerundete Klinge hervorragend als Buttermesser geeignet.
Für viele gehört ein gekochtes Ei zu jedem Frühstück dazu. Deshalb hat die Designerin Alice May ein Frühstücksbrettchen mit integriertem Eierbecher entworfen. Das Ei wird in eine Kuhle im Brettchen gestellt. Neben dem Ei ist noch genügend Platz, um sich ein Brot zu schmieren. Ein Teil des Erlöses wird an ein Kinderhilfswerk in Südafrika gespendet.
Frühstücksbrettchen für Kinder
Frühstücksbrettchen für Kinder zeichnen sich durch kindliche Designs aus. In der Pure Design Serie von Macani gibt es Schneidebretter aus Eichenholz in Form einer Kuh oder eines Elefanten im Gegensatz zu den typischen Frühstücksbrettchen in oval oder eckig. Das Eichenholz ist sehr widerstandsfähig und hygienisch. Verschmierte Butter und Marmeladen-Fingerabdrücke können mit einem nassen Lappen abgewischt werden. Die Frühstücksbrettchen von Macani werden in Handarbeit in Deutschland gefertigt.
Frühstücksbrettchen richtig pflegen
Mit der richtigen Pflege hält Ihr Frühstücksbrettchen aus Holz ein Leben lang. Die Brettchen sind sehr pflegeleicht und müssen lediglich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, dass ihr Frühstücksbrettchen nicht mit zu viel Wasser in Kontakt kommt. Dadurch schwemmt das Holz auf und bekommt im schlimmsten Fall Risse. Vermeiden Sie deshalb das Brett ins Wasser zu legen und reinigen Sie es niemals in der Spülmaschine. Nach der Reinigung können Sie das Frühstücksbrettchen mit einem Handtuch trocken wischen und an der Luft trocknen lassen.
Außerdem sollten die Frühstücksbrettchen regelmäßig eingeölt werden. Reiben Sie diese dafür sorgfältig mit Holzpflegeöl oder säurearmem Pflanzenöl, wie Sonnenblumenöl ein. Diese Prozedur frischt das Holz auf und erneuert seine Elastizität. Nach einiger Zeit können Sie das Frühstücksbrettchen außerdem einmal gründlich abschleifen, um eventuelle Schnittspuren zu entfernen. Dazu finden Sie im Baumarkt praktische Schleifpads.