Deba Messer
Was ist ein Deba Messer?
Das Deba Messer ist ein japanisches Hackmesser und zählt zu den traditionellen Klingenformen (Hocho). Mit diesem Messer wird Fisch, Geflügel und Rind zerlegt. Deba Messer sind einseitig geschliffen und meist sehr schwer. Der Klingenrücken kann bis zu 6 mm stark sein. Ein Teil der Hand ruht beim Deba Messer auf dem Klingenrücken. Durch das hohe Eigengewicht muss der Koch selbst kaum Kraft aufwenden, um beispielsweise Fischgräten zu durchschlagen. Die Klingenlänge kann bis zu 30 cm betragen. In der Regel sind die Messer aber wesentlich kürzer. Gebräuchlich sind Klingenlängen bis 18 cm. Mehr anzeigen
-
HH 03 Deba Details»Fischmesser
Klingenlänge: 16,5 cm
Gesamtlänge: 29,5 cm
Klingenhöhe: 4,2 cm
Gewicht: 136 Gramm
einseitig geschliffensofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage39,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: ausverkauft
-
6710D Wasabi Deba Details»Einseitig geschliffenes Fisch- und Fleischmesser
Klingenlänge: 10,5 cm
Gesamtlänge: 23 cm
Klingenhöhe: 3,7 cm
Gewicht: 100 Gramm
Schliff: einseitigsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage42,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
-
FJ35 Deba Details»Deba Messer
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 24 cm
Klingenhöhe: 4,0 cm
Gewicht: ca. 90 Gramm
einseitig geschliffensofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage54,60 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8 Wochen
-
FJ36 Kobocho Details»schmales Deba Messer / Kobocho
Klingenlänge: 15 cm
Gesamtlänge: 27,5 cm
Klingenhöhe: 3,2 cm
Gewicht: ca. 90 Gramm
einseitig geschliffensofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage59,40 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8 Wochen
-
6721D Wasabi Deba Details»Einseitig geschliffenes Fisch- und Fleischmesser
Klingenlänge: 21 cm
Gesamtlänge: 35 cm
Klingenhöhe: 5,0 cm
Gewicht: 240 Gramm
Schliff: einseitig
sofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage59,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
-
6715D Wasabi Deba Details»Einseitig geschliffenes Fisch- und Fleischmesser
Klingenlänge: 15 cm
Gesamtlänge: 27,5 cm
Klingenhöhe: 5,0 cm
Gewicht: 250 Gramm (Klingenrücken ist 5mm stark - daher das hohe Gewicht)
Schliff: einseitigsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage64,95 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
-
D81 Kato Hiroshi Deba Details»beidseitig geschliffenes Deba Messer
Klingenlänge: 13 cm
Gesamtlänge: 25 cm
Klingenhöhe: 4,3 cm
Gewicht: ca.110 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage85,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Wochen
-
C350 Kitaoka Hideo Deba (klein) Details»kleines Deba
Klingenlänge: 10 cm
Gesamtlänge: 23 cm
Klingenhöhe: 4,0 cm
Gewicht: ca.85 GrammAusverkauft - zurzeit nicht lieferbar
127,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
-
H04 Haiku Gemüse- und Fleischmesser Details»Das Messer eignet sich hervorragend zum Wiegen und Hacken von Kräutern und Gemüsen. Fleisch lässt sich mit diesem Messer wunderbar einfach schneiden.
Klingenlänge: 16,5 cm
Gesamtlänge: 30 cm
Klingenhöhe: 5,1 cm
Gewicht: 222 Gramm
einseitig geschliffensofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage129,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: im Moment nicht lieferbar
-
C357 Kitaoka Hideo Deba Details»Deba
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 33 cm
Klingenhöhe: 5,3 cm
Gewicht: ca.210 GrammAusverkauft - zurzeit nicht lieferbar
249,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
-
Masanobu Okada Funayki (klein) Details»Funayki
Mischform aus Kochmesser und Deba
Klingenlänge: 15 cm
Gesamtlänge: 29 cm
Klingenhöhe: 4,3 cm
Gewicht: ca.140 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage272,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
-
Masanobu Okada Funayki Details»Funayki
Mischform aus Kochmesser und Deba
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 32 cm
Klingenhöhe: 4,5 cm
Gewicht: ca.180 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage295,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
-
Masanobu Okada Funayki (Bunka) Details»Funayki in Bunka Form
Mischform aus Kochmesser und Deba
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 32,5 cm
Klingenhöhe: 4,8 cm
Gewicht: ca.190 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage305,50 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
Awendungsbereich eines Deba Messer
Frischer Lachs - Aus dem Meer in die Küche
Lachs schmeckt am besten frisch. Wenn man aber nicht direkt am Meer wohnt und daher längere Transportwege in Kauf nehmen muss, gibt es ein paar wichtige Punkte, die man beachten muss. Worauf es bei Einkauf und Zubereitung von frischem Lachs ankommt, zeigen wir Ihnen hier.
Daran erkennen Sie frischen Lachs
Lachs (und Fisch allgemein) kaufen Sie bestenfalls mit allen Sinnen ein, so können Sie sicher sein, dass es sich auch um ein fangfrisches Produkt handelt. Zunächst sollte der Lachs (egal ob das ganze Tier oder Filets) in der Auslage immer gut gekühlt auf Eis liegen. Machen Sie als erstes den Geruchstest an den Kiemen oder an der Bauchhöhle. Riecht es hier nach Meer und Salzwasser, haben Sie frische Ware vor sich. Riecht der Lachs nach Fisch, lassen Sie besser die Finger davon. Die Augen eines frischen Fisches sind rund und klar und keinesfalls trüb und milchig. Die Haut eines frischen Lachses ist leuchtend und mit einer klaren Schleimschicht überzogen. Die Kiemen sollten innen rot leuchtend und anliegend sein. Das Fleisch sollte glänzen und elastisch sein. An der Färbung des Fleisches kann man übrigens auch das Alter eines Fisches erkennen: Je älter der Fisch ist, desto blasser ist sein Fleisch.
Hat man keine Möglichkeit, frischen Lachs zu kaufen, kann man auch auf Tiefkühlware zurückgreifen. Tiefgefrorener ist meist preisgünstiger als frischer Lachs. Verbrauchen Sie den Fisch jedoch unverzüglich, sobald er aufgetaut wird, da die Qualität schnell nachlässt. Auch frischen Lachs sollten Sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Lachs lässt sich schonend auf vielfältige Weise zubereiten
Lachs ist ein Allroundtalent in der Küche. Braten, Dämpfen, Grillen, Dünsten oder Frittieren sind kein Problem. Grillen ist eine besonders fettarme Variante, den Fisch zu garen. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, damit der Fisch gleichmäßig durchgart. Besonders saftig bleibt er, wenn Sie ihn zum Grillen in Alufolie wickeln. Kräuter und Gewürze dürfen gern mitgegrillt werden. Das Dünsten in wenig Flüssigkeit oder das Dämpfen in Wasserdampf schonen ebenfalls Nährstoffe und das feine Aroma.
Beim Braten sollten Sie darauf achten, dass der Lachs nicht zu schnell braun wird. Braten Sie den Fisch zunächst auf der Fleischseite solange an, bis die Unterseite am Rand leicht gebräunt ist. Wenden Sie den Fisch vorsichtig und braten Sie ihn nun auf der Hautseite bis er gar ist. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob der Lachs durch ist, machen Sie den Drucktest. Fühlt sich der Lachs so fest wie die Haut zwischen Ihrem an den gestreckten Zeigefinger angelegten Daumen an, ist er fertig. Der perfekte Lachs ist außen knusprig und innen leicht glasig.
Frittieren und Schmoren – Saftig und lecker
Lachs lässt sich jedoch auch frittieren oder schmoren. In heißem Öl ausgebacken, ist frittierter Lachs jedoch nichts für die kalorienarme Ernährung. Die Temperatur des Frittieröls sollte nicht höher als 180°C liegen, da der Fisch sonst nicht durchgart. Damit der Fisch nicht auseinanderfällt, sollte er mit einer Panade frittiert werden. Beim Schmoren wird der Fisch zunächst angebraten und dann in Flüssigkeit im Ofen oder auf dem Herd gedünstet. Der Fisch bleibt schön saftig und kann das Aroma der Sauce aufnehmen.
Quelle Abbildung Frischer Lachs: © contrastwerkstatt - Fotolia.com