J.Giesser Messerfabrik

Johannes Giesser Messerfabrik Die Johannes Giesser Messerfabrik aus Winnenden ist einer der Hauptausstatter der deutschen Lebensmittelverarbeiter. Sowohl in der Gastronomie als auch in der Industrie schwört man auf die zuverlässigen Werkzeuge des schwäbischen Mittelständlers. Wertige Ausgangsmaterialen und eine ordentliche Verarbeitung zeichnen sie aus. Durch den hohen Automatisierungsgrad in der Fertigung ist Giesser in der Lage zu konkurrenzfähigen Preisen in Deutschland zu produzieren. Über 2.500 unterschiedliche Produkte werden angeboten, darunter zahlreiche Spezialwerkzeuge die woanders kaum zu bekommen sind.

Bereits 1776 wurde das Unternehmen gegründet. An Erfahrung mangelt es den Schwaben also nicht, auch wenn die Anfänge kaum mehr mit der modernen Produktion von heute zu vergleichen sind.  Zudem setzt man auf eine gute Ausbildung, sehr stabile Arbeitsverhältnisse und moderne Technik. Auch der Faktor Nachhaltigkeit in Bezug auf Energieverbrauch und Ressourcenschonung spielt eine immer größere Rolle.

Klingenmaterial: Rostfreier Stahl

Griff: Holz

Herstellung: Industriell gefertigt

Herkunft: Deutschland

Verarbeitung: Monostahl

Ansicht als Raster Liste

23 Produkte Bestseller

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Die Pflege der Giesser Messer

Profimesser aus High-Carbon Stählen sollte man nach Möglichkeit von Spülmaschinen fern halten. Um die nötige Schnitthaltigkeit und Schärfbarkeit zu erreichen, enthalten Messer für Profis ultraharte Kohlenstoffcarbide. Der Chromanteil wird auf ein Mindestmaß reduziert. Dadurch reagieren die Messer empfindlicher auf die aggressiven Salze in der Spülmaschine als beispielsweise ein verchromtes Tafelmesser. Also: besser per Hand reinigen! Ansonsten sind Küchenmesser von Giesser relativ pflegeleicht. Holzgriffen tut es gut, wenn sie in regelmäßigen Abständen mit etwas Pflanzenöl gepflegt werden.

Zum Schärfen der Klingen eignen sich klassische Wetzstähle, die modernere Variante aus Keramik, Schleifsteine oder auch Messerschärfer.