Tourniermesser
Das Tournieren ist nichts anderes als das Schälen und Vorbereiten von Obst und Gemüse. Dafür eignet sich kein Messer besser als das Tourniermesser, ein kurzes Messer mit Klinge in Vogelschnabelform. Gegenüber einer geraden Klinge hat die gebogene Variante einige entscheidende Vorteile. Nur mit ihr ist es möglich, sauber entlang einer runden oder ungleichmäßigen Form entlangzuschneiden, so wie das beispielsweise beim Kartoffelschälen der Fall ist. Denken wir beispielsweise an Äpfel, lässt sich mit dem Tourniermesser nicht nur die Schale gut entfernen, sondern auch das Kerngehäuse kinderleicht herausnehmen.
Alle Tourniermesser in unserem Sortiment:
-
1481 Windmühlen Schälmesser "Vogelschnabel" (Carbon)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
1781 Windmühlen Schälmesser "Vogelschnabel"sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
1731 Windmühlen Schälmesser "Vogelschnabel" langsofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
1431 Windmühlen Schälmesser "Vogelschnabel" lang (Carbon)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Carl Mertens "Carl" Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
8144607 Dick Premier Plus Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
680.4-7 Burgvogel "Natura Line" Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
GSF17 Global Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Burgvogel "Juglans Line" Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
8194607 Dick 1905 Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Due Cigni 1896 Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
GSF34 Global Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
4062 Wüsthof Classic Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
830684 Sabatier Lion Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
H12 Haiku Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
K0 Windmühlen Vogelschnabel (Pflaume)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
K0 Windmühlen Vogelschnabel Pflaume (Carbon)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
SN110B Tamahagane San Schälmessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
F799 Tojiro DP 3-Lagen HQ Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
K0 Windmühlen Vogelschnabel (Walnuss)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
GS8 Global Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Le Thiers Schälmesser (Vogelschnabel)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
4920 Wüsthof Ikon Tourniermessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
TDM-1715 Shun Premier Tourniermesser -Tim Mälzer Editionsofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich
Anbieter von Tourniermessern
Diese Messer sind zwar nicht in jedem Messerblock, aber in fast jeder größeren Serie zu finden. Sehr bekannt sind die Windmühlenmesser. Man kennt diese Produkte auch unter dem Begriff Kneipchen. Es handelt sich um einfache aber sehr gute Werkzeuge. Bei kleinem Budget oder wenn dieses Messer nur eine Ergänzung sein soll wäre dieses Produkt die richtige Wahl. Etwas hochwertiger, weil zumeist geschmiedet, wird es bei Burgvogel, Güde, Wüsthof oder Zwilling. Auch die japanischen Hersteller wie Kai oder Yaxell haben Tourniermesser im Sortiment. Aber Achtung: Extreme Schärfe ist bei diesen Messern durchaus nicht ungefährlich, weil man es bei einigen Arbeiten auf den Daumen zieht. Hier ist Vorsicht geboten, sonst hat man sich schnell selbst geschnitten!
Wie schärft man ein Touniermesser?
Der klassische Schliff auf einem Schleifstein ist beim Touniermesser aufgrund seiner gebogenen Form schwierig. Man kann den Schliff nur auf dem Rand des Steines durchführen. Das ist etwas mühsam und dauert länger. Besser geeignet ist ein keramischer Wetzstab. Seine runde Form macht es möglich. Sie sollten bei dieser Variante das Messer aber nicht allzu stumpf werden lassen.