Nakiri
Ein immer beliebter werdendes Messer ist das Nakiri. Es handelt sich hierbei um eine in Japan sehr gebräuchliche Gemüsemesserform mit einer Standard Klingenlänge von ca. 17cm. Der hohe Klingenrücken und die abgestumpfte Spitze machen es zum idealen Werkzeug, um schnell große Mengen Obst und Gemüse zu verarbeiten.
Das Verletzungsrisiko sinkt dabei gegen Null, da das Gemüsemesser auch bei voluminösem Schnittgut stets eine gute Klingenführung an den Fingerknöcheln gewährleistet ist. Natürlich kann man sich mit einem Nakiri auch nicht in die Hand stechen.
Hat man das Gemüse am Ende in passende Stücke zerteilt, kann man das Nakiri mit seiner breiten Klinge gleich als Palette nutzen und das Schnittgut elegant in Topf oder Pfanne transportieren. Auch hier hat man wieder eine kleine Zeitersparnis.
-
Carl Mertens "Carl" Gemüsechoppersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
2030/OL Maserin Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
6716N Wasabi Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Tojiro DP Eco 3-Lagen Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
GS5 Global Gemüsemessersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
4193/17 Wüsthof Classic Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
D74 Kato Hiroshi Nakirizurzeit nicht lieferbar
-
8888/17 Wüsthof Classic Chai Dao (Kullenschliff)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Carl Mertens "Metz Finn" Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
F502 Tojiro DP 3-Lagen HQ Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Giesser Premiumcut Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
G5 Global Gemüsemesser / Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
SNM116 Tamahagane Tsubame Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
P36 Type 301 Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
SN116B Tamahagane San Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
G56 Global Nakiri (Kullenschliff)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
YS-NA165 Tosa Yamashin Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Le Thiers Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
07393 Sakai Takayuki Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
07473 Takayuki Zelkova Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Pabis Serbisches Messersofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
KP116 Tamahagane Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
GF36 Global Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
84017 Kasumi Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Goko Hamono Bunkazurzeit nicht lieferbar
-
Goko Hamono Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
TDM-1742 Shun Premier Nakiri - Tim Mälzer Editionsofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
DM-0728 Kai Shun Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
A36 Kamo Katsuyasu Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Pabis Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
G10 Kamo Shirou Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
S07393 Sakai Takayuki Nakiri mit Sugihara Griffsofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
G6 Kamo Shirou Nakiri (Langform)sofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Homura Guren Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Yaxell Gou 101 Nakiri mit Kullesofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich -
Yaxell Gou 101 Nakirisofort lieferbar (lagernd)Anlieferzeit 1-2 Werktage
Versand heute möglich
Gemüse richtig schneiden
Schneiden Sie ihr Gemüse richtig? Die Frage kommt vielleicht etwas frech daher, aber es gibt einiges, was man falsch machen kann. Mit den folgenden Tipps wird das Schneiden, Schnippeln oder Sägen in der Küche aber zum Kinderspiel.
Garantiert sicher schneiden
Selbstverständlich sollte das Messer immer entsprechend der zu schneidenden Lebensmittel ausgewählt werden. Es empfiehlt sich auch, unter das Schneidebrett (im besten Fall aus Holz oder Kunststoff, da dort die Messer kaum Schaden nehmen) ein Küchentuch zu legen und immer mit trockenen und nicht fettigen Händen zu schneiden. So rutschen Brettchen und Finger nicht ab und das Verletzungsrisiko wird minimiert. Fixieren Sie die Lebensmittel wie die Küchenprofis, indem Sie sich zart in das Schnittgut krallen. So können Sie sanft an den aufgestellten Fingern entlanggleiten und schützen Ihre Fingerkuppen. Wenn Sie Fleisch, Geflügel und Fisch immer gut gekühlt schneiden, geht es leichter.
Würfel, Raspel und mehr
Das Auge isst mit! Gemüse in vielfältigen Formen macht das Essen abwechslungsreich. Stäbchen zum Beispiel kann man beispielsweise aus mehr oder weniger dicken Scheiben schneiden (Pommes Frites werden so z.B. aus Kartoffeln hergestellt). Ganz fein geschnittene Stäbchen heißen Julienne. Aus ihnen kann man wiederum Brunoise fertigen. Dies sind ganz feine Würfel, die zur Einlage in Suppen oder als Garnitur verwendet werden. Grundsätzlich lässt sich jedes Gemüse in Würfel, egal ob grob oder fein, schneiden. Auch Rauten lassen sich problemlos aus Stäbchen herstellen.
Wer es klassischer mag, kann sich im Tournieren versuchen. Mit sechs Schnitten wird das Gemüse in eine Art Spindelform gebracht. Diese Form des Schneidens ist jedoch etwas in Vergessenheit geraten und wird heute kaum noch praktiziert. Die einfache und unkomplizierte Methode, Gemüse und Obst in Form zu bringen, ist das Raspeln. Grobe oder feine Raspel eignen sich hervorragend als Garnitur, im Salat, als Füllung oder zum Braten.
Quelle Abbildung 1 Salat: © viperagp - Fotolia.com
Quelle Abbildung 2 Zucchini: © ilposeidone - Fotolia.com