SN116B Tamahagane San Nakiri
Nakiri / Gemüsemesser
Klingenlänge: 16 cm
Gesamtlänge: 29 cm
Klingenhöhe: 4,4 cm
Gewicht: 180 Gramm
Klingenmaterial: 3lagen Stahl (Kern: VG5 / Seiten: SUS410)
Schliff: beidseitig
Griff: Pakkaholz
Härte: 60 HRC
Tamahagane San Küchenmesser
Eine hohe Festigkeit bei minimalem Gewicht. Das zeichnet die 3-lagige Klinge der Tamahagane San Serie aus. Dazu wird das Ausgangsmaterial von etwa 2cm Stärke auf knapp über 2mm komprimiert. Es ergibt sich eine sehr leichte aber dennoch hochfeste Klinge. Gerade wer viel und lange schneidet, wird das zu schätzen wissen.
Im Kern der Klinge kommt VG5 zum Einsatz. Ein bewährter, sehr harter Stahl der sich hervorragend ausschleifen lässt und im Gegensatz zu VG10 noch etwas bruchfester ist. Er wird auf 60±1HRC gehärtet. Die Flanken der Klinge werden durch zwei Lagen zähem Edelstahl gestützt. Dieser Aufbau (San Mai) hat in Japan eine lange Tradition. Er ermöglicht eine extrem scharfe aber dennoch stabile Schneide.
Die Griffe werden aus verzugsfreien Pakkaholz gefertigt. Sie sind ergonomisch geformt und liegen sehr angenehm in der Hand. Den Übergang zwischen Griff und Klinge bildet eine massive Edelstahlzwinge.
Pflege
Zur optimalen Pflege reinigen und trocknen Sie die Messer nach dem Gebrauch per Hand. Vermeiden Sie das lose Aufbewahren der Messer in einer Schublade. Das Aneinanderschlagen der Klingen kann zu unschönen Scharten und Kratern führen. Zum Schleifen empfehlen wir Steine mit 1000er Körnung. Zum Polieren eine 3000er Körnung (oder feiner).
-
Habe mit dieser Form eher gefremdelt und für absolut überflüssig erachtet. Bis ich do ein Messer bei einem befreundeten Koch im Einsatz gesehen habe. Es war unglaublich mit welcher Geschwindigkeit er Gemüse verarbeitete und das ganze dann in einem Zug in den Topf beförderte. Also das funktioniert schon richtig gut. Also habe ich meine Tamahagane um dieses messer ergänzt. Nachteil: Meine Freundin hat es leider auch wür sich entdeckt :|
-
Wir essen fast ausschließlich Gemüse und Salat. Deshalb habe ich mich für ein Nakiri entschieden. Meine Erfahrungen damit sind durchweg positiv. Die Arbeit geht viel leichter von der Hand, weil die Klinge schön groß ist und somit auch viel Gemüse mit viel Volumen gut verarbeitet werden kann. Man hat immer eine gute Führung weil die Klinge hoch. Das beste aber ist das man alles schön auf die Klinge packen kann und damit in den Topf befördert. Insgesamt spart das eine Menge Zeit. Klinge muss aber scharf sein. Das ist bei dem messer zum 100 Prozent der Fall.
-
Ein super Nakiri. Trotz des breiten blattes ist es noch verhältnismäßig leicht. Das macht dann auch die Arbeit viel entspannter. Die Schärfe ist außerordentlich gut. Nicht vergleichbar mit irgendeinem Messer aus meinem Bestand.
-
handlich, schön, leicht und wahnsinnig scharf.