Die Gehring Schneidwaren GmbH unter den großen Solinger Messermarken eher eine graue Maus. Eigentlich zu Unrecht, denn die Expertise des Unternehmens wird von vielen Küchenausstattern sehr geschätzt. Zahlreiche Lifestyle-Unternehmen lassen ihre Premiumserien hier fertigen, und auch die Kochprofis schätzen die Küchenwerkzeuge von Gehring. Einer der bekanntesten unter ihnen ist sicherlich der französische Starkoch Paul Bocuse.
Die Solinger Messerschmiede beschäftig ca.50 Mitarbeiter. Handwerkliche Routine und ein moderner Maschinenpark ermöglichen es dem Familienbetrieb im harten internationalen Preiswettbewerb zu bestehen. Gehring ist stolz darauf, seine Produkte auch heute noch ausschließlich in Solingen zu fertigen.
eines der Besten aus Deutschland UNTER 50,-€ ! Wird gerne von Frauen gemocht, wie ich selbst gesehen habe. Allerdings frage ich mich, warum sich der Hersteller so schwer damit tut, die Anzahl der Damastlagen RICHTIG anzugeben - es sind (man zähle selbst!) 33 insgesamt - da wundere ich mich schon. Allerdings sind weitere Angaben zur Stahlqualität authentisch ; das Teil wird topscharf, wenn gut geschliffen, wozu es MINDESTENS einen guten Keramikstab braucht.
Die Messer kamen sehr schnell - ich habe mir gleich zwei gegönnt. Der Olivenholzgriff ist klasse. Matt, griffig, ausreichend hoch - sieht edel aus und liegt gut in der Hand. Ein cm länger hätte nicht geschadet ;-) Die Verpackung ist entsorgt - der Inhalt ist wichtig! Die Klinge sieht mit ihrem dezenten, matten Damast auch edel aus.
Nun der Wermutstropfen: Wie kann man eine so schöne Klinge mit einem so groben Schliff versehen? Unstetig, nicht mittig und grobschlächtig. Nach etwa einer Stunde Nacharbeit war meine bevorzugte Schneidenform "Elliptisch" im Ansatz erkennbar. Geht fast rechtwinklig ohne viel Zug sauber durchs Papier :-) Es wird noch ein paar Schärfzyklen in Anspruch nehmen aber die Arbeit lohnt sich. Spitzenteil - ich bin sehr zufrieden.
recht gutes produkt, sofern gut geschliffen - ABER: wer hat dies eigentlich erfunden, ausserhalb des herstellers und seinen angaben dort, das es sich um " 64 lagen" handelt..?? einem von mir schon lang geschätzten fachgeschäft messer"spezialist" würde ich doch zutrauen, damastlagen RICHTIG zählen zu können, was doch hier anhand der fotos leicht zu machen ist und man SOMIT auf 31 lagen GESAMT kommt - bingo und guten morgen allseits...... peinlich