Paul Adrian

Paul Adrian KüchenmesserDie Paul Adrian Stahlwarenfabrik fertigt seit 1901 Schneidwaren in Solingen. Der familiengeführte Handwerksbetrieb hat seine Ursprünge in der Rasiermesserproduktion. Nach dem zweiten Weltkrieg produzierte man hauptsächlich Spezialmesser für den amerikanischen Markt. Später lag der Schwerpunkt bei Auftragsarbeiten für viele renommierte Solinger Marken. Insbesondere bei schwierigen Materialien oder Formen war die Expertise von Paul Adrian sehr gefragt. Umso erfreulicher, dass jetzt auch wieder komplette Messerserien aus eigener Produktion angeboten werden.

Die in der Fachwelt ausgesprochen positiv aufgenommene Beluga Serie von Paul Adrian ist eine sehr gelungene Mischung zwischen Tradition und Moderne. Materialauswahl und Formensprache sind neuester Entwicklungsstand. Die durchgezogene Klinge mit Fingermulde, ermöglichen es die gesamte Klinge optimal zu nutzen und bei Bedarf schnell und einfach nachzuschärfen, dennoch liegt das Messer leicht und sicher in der Hand.

MEHR
WENIGER

Beim Klingenstahl setzt Paul Adrian auf schwedischen Alleimastahl 12C27M. Dieser ist rostfrei und sehr gut zu schärfen. Gehärtet wird auf 59 HR, was eine gute Standzeit und ein sehr hohes Schärfepotential garantiert. Dennoch ist die Klinge ausreichend robust, um auch Anfängern wenig Schwierigkeiten zu bereiten. Die extra langen Griffe aus geräucherter Eiche liegen ergonomisch in der Hand und sind am Übergang zur Klinge sauber und fugenfrei verarbeitet. 

Klingenmaterial: Rostfreier Stahl

Griff: Holz

Herstellung: Manufaktur

Herkunft: Deutschland

Gewicht: Leicht, Mittel

Ansicht als Raster Liste

7 Produkte

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Pflegehinweise

Zum Schärfen empfehlen wir einen Keramikschleifstab (Körnung 3.000) oder einen Schleifstein (Körnung 1.000). Zur Erhaltung der Schärfe eignet sich natürlich auch der klassische Wetzstahl. Das Messer darf nicht in die Spülmaschine. Insbesondere die Klinge leidet unter den aggressiven Salzen.

Die Klinge der Paul Adrian Messer werden sehr fein ausgeschliffen. Ein regelmäßiger Nachschliff erhält die sehr hohe Ausgangsschärfe.