Liebhaber traditioneller japanischer Küchenmesser (Hochos) sind bei Meister Kitaoka in den besten Händen. Kompromisslos führt er die Jahrhunderte alte Schmiedetradition in unsere Zeit. Seine Messer sind grundsätzlich einseitig geschliffen – so wie es in Japan seit jeher üblich ist. Es dauert einige Zeit bis man die richtige Messerführung beherrscht.
Bei dieser kleinen Serie verwendet Meister Hideo Kitaoka einen Zweilagenstahl. An der Schneide sorgt ein VG10 Stahl (Härte 61±1 Rockwell / rostträge) für Schnitthaltigkeit und atemberaubende Schärfe. Flankiert wird die Klinge von einem weicheren und zäheren Stahl. Kitaoka veredelt die Oberfläche mit einer fühlbaren Hammerschlagoptik (Tsuchime). Sie reduziert die Reibung an der Klinge.
Der Griff besteht wie bei den meisten Messern von Hideo Kitaoka aus Rosenholz. Eine Büffelhornzwinge verbindet Griff und Klinge sicher miteinander.
Dieses Messer ist außerewöhnlich schwer und beeindruckend im Handling.
Alleine diese Ausdrucksgewalt es zu Sehen und zu Fühlen beruhigt mich bei meinem täglichen Rumschnippeln diverser Pflanzen , Gemüse Fisch Kost. Als JungRentner habe ich die kostbare Zeit .
Ein sehr elegantes Deba, gerade noch schwer genug für meine Begriffe ( ich finde Debas sollten massiv sein ), es ist wunderschön gearbeitet, bringt aber die robusten Qualitäten mit, die ein Deba haben sollte, man kommt prima durch Fischgräten, es liegt gut in der Hand, es ist schön scharf - möchte ich in der Küche nicht mehr missen, macht richtig Spaß!
Pflegehinweise für Kitaoka Hideo Messer
Die Messer gehören nicht in die Geschirrspülmaschine, denn Salze greifen schon ab dem ersten Waschgang die hochwertigen Klingen an. Wir empfehlen, die Messer gleich nach der Benutzung einfach mit einem nassen Tuch zu reinigen und auch direkt zu trocknen. Auch das Schneiden auf sehr harten Unterlagen (Stein, Glas, etc.) sollten Sie vermeiden. Zum Schärfen empfehlen wir einen feinen Kombischleifstein mit 1000er und 3000er Körnung. Für den regelmäßigen Nachschliff haben sich keramische Wetzstäbe bewährt.