Chinesisches Kochmesser
Was ist ein chinesisches Kochmesser?
Ein chinesisches Kochmesser ist ein rasiermesserscharfes Messer zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse nach traditionell chinesischer Art. Optisch sieht es dem Hackmesser oder einem Küchenbeil durch den schmalen Griff und die große, rechteckige Klinge sehr ähnlich, zum Hacken von Knochen ist es aber nicht geeignet. Es ist zum Schneiden, nicht zum Hacken gedacht. Mehr anzeigen
- 4177 Wüsthof Classic Chai Dao Details»Chai Dao (eine chinesische Form des Kochmessers)
Klingenlänge: 17 cm
Gesamtlänge: 30 cm
Gewicht: 209 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage82,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
- 637.9-17K Burgvogel "Natura Line" Chinesisches Kochmesser Details»ChinesischesKochmesser mit Kullenschliff. Die Kullen lassen das Messer leichter durch das Schnittgut gleiten.
Klingenlänge: 17 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 6,3 cm
Gewicht: 260 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage96,30 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8 Werktagen
- Roselli Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 16 cm
Gesamtlänge: 28 cm
Klingenhöhe: 9,5 cm
Gewicht: 380 Gramm
Lieferung mit Holzhaltersofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage104,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
- Carl Mertens "Carl" Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 32,5 cm
Klingenhöhe: 7,2 cm
Gewicht: 240 GrammAusverkauft - zurzeit nicht lieferbar
119,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
- Carl Mertens "Metz Finn" Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 21 cm
Gesamtlänge: 35 cm
Klingenhöhe: 5,8 cm
Gewicht: 200 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage119,90 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 2-3 Wochen
- 4686 Wüsthof Classic Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 32 cm
Gewicht: 327 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage122,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 2-3 Werktagen
- X742/16 Güde Alpha Olive Chai Dao Details»Cai Dao (Chinesisches Küchenmesser - geschmiedet)
Spezialmesser für die Asiatische Küche
Klingenlänge: 16 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 6,5 cm
Gewicht: 260 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage147,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
- SN1124B Tamahagane San Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser. Ein spezielles Allzweckmesser aus der traditionellen chinesischen Küche. (Achtung: Kein Küchenbeil)
Klingenlänge: 17,5 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 8,5 cm
Gewicht: 406 GrammAusverkauft - zurzeit nicht lieferbar
156,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: zurzeit nicht lieferbar
- X840/18 Güde Alpha Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 7,8 cm
Gewicht: 270 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage158,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
- P22 Type 301 China Kochmesser Details»Dieses Kochmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug in der chinesischen Küche. Europäische Hände tun sich aber in der Regel recht schwer beim Umgang mit diesem schweren und recht großen Messer. Es ist nicht mit einem Hackmesser zu verwechseln. Knochen und andere harte Materialien sind für dieses Messer tabu.
Klingenlänge: 17 cm
Gesamtlänge: 30,5 cm
Klingenhöhe: 8,2 cm
Gewicht: 430 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage159,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 3 Werktagen
- 4973/18 Wüsthof Ikon Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 18,5 cm
Klingenhöhe: 8 cm
Gesamtlänge: 33,5 cm
Gewicht: 340 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage189,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
- G49 Global Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser / Chopmesser
Achtung: das ch.Kochmesser ist kein Küchenbeil
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 27,5 cm
Klingenhöhe: 7,5 cm
Gewicht: 500 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage219,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 2 Werktagen
- DM-0712 Kai Shun China Kochmesser Details»Zum Schneiden und Hacken von Kohl, Gemüsen und Kräutern.
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 29,4 cm
Klingenhöhe: 8,7 cm
Gewicht: 327 GrammAusverkauft - im Moment nicht lieferbar
275,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: im Moment nicht lieferbar
- Yaxell Gou 101 Chinesisches Kochmesser Details»Chinesisches Kochmesser
Klingenlänge: 18,5 cm
Gesamtlänge: 32,5 cm
Klingenhöhe: 7,2 cm
Gewicht: 321 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage459,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
- Dick 1778 No.IV Hackmesser Details»Der chinesische Klassiker
Das wichtigste Messer in der chinesischen Küche. Zum Schneiden von Gemüse, Kräutern, Salat, Obst usw. Eignet sich auch zum Zerteilen von Geflügel. Durch Übergreifen des Zeigefingers und Daumen über den Klingenrücken handhabt der Koch dieses spezielle Messer "spielerisch".
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 8,7 cm
Gewicht: 300 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage475,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 5 Werktagen
- Nesmuk Soul Chinesisches Kochmesser Mooreiche Details»Nesmuk Soul Chinesisches Kochmesse mit Griffholz aus Mooreiche und Stahlzwinge
Klingenlänge: 18,5 cm
Gesamtlänge: 33,5 cm
Klingenhöhe: 7,7 cm
Gewicht: 220 Gramm
Klingenmaterial: Niob-Hochleistungsstahlsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage495,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
- Nesmuk Janus Chinesisches Kochmesser Mooreiche Details»Nesmuk Janus Chinesisches Kochmesse mit Griffholz aus Mooreiche und Stahlzwinge
Klingenlänge: 18,5 cm
Gesamtlänge: 33,5 cm
Klingenhöhe: 7,7 cm
Gewicht: 220 Gramm
Klingenmaterial: Niob-Hochleistungsstahlsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage595,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 10 Werktagen
- DA-7742/16 Güde-Balbach Damast Chai Dao Details»Chai Dao
witerentwickelte Form des Chinesischen Kochmessers
Klingenlänge: 16 cm
Gesamtlänge: 31 cm
Klingenhöhe: 6,7 cm
Gewicht: 230 Gramm
Klinge: wilder Damast (Schmiede Markus Balbach)
Griff: Wüsteneisenholz
Lieferung in Geschenkboxsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage1.950,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: ausverkauft
Kohl - Festes Gemüse mit dem Chinamesser schneiden
Wer ist nicht schon einmal beim Zerteilen eines Weiß- oder Rotkohls verzweifelt?
Schon beim ersten Schritt, um den Kopf in zwei Hälften zu zerteilen, verfällt man von klaren Schneidbewegungen in zielloses Hin-und-her-Säbeln.
Das Messer verkantet sich, man muss mehrmals ansetzen und das Ergebnis ist eher ernüchternd als erfreulich. Mit den Tipps und Tricks von Messerspezialist kann man sich aber die Arbeit erheblich erleichtern.
Kaufen Sie frische Ware!
Um bestmöglichen Geschmack genießen zu können, kaufen Sie stets frische und hochwertige Ware. Ein Kohlkopf sollte entsprechend seiner Größe schwer und fest sein. Frische erkennen Sie auch daran, dass die äußeren Blätter wie gewachst aussehen. Außerdem sollten sie knackig und unbeschädigt sein und den Kopf fest umschließen. Vor der Zubereitung des Gerichts reicht es meistens aus, die äußeren Blätter zu entfernen, Schmutz ist in den meisten Fällen keiner im Innern des Kohls. Und dann kann es auch schon losgehen.
Kohlköpfe zerteilen leicht gemacht
Um den Kohlkopf klein zu schneiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn man mal von so kreativen Ideen, wie dem Schneiden mit einer elektrischen Brotschneidemaschine absieht, braucht man eigentlich nur ein großes, scharfes Messer und eine passende Schneidunterlage. Ein Chinesisches Kochmesser eignet sich besonders gut zur Verarbeitung von Kohl.
Am leichtesten ist es, wenn man den Strunk zunächst drin lässt. So bleibt der Kohl stabil. Mit einem kräftigen Schnitt schneidet man seitlich vom Kohl etwa ein Viertel ab. Dies kann man anschließend je nach Wunsch in feine oder grobe Streifen oder Würfel schneiden. Aber Vorsicht: Die Finger gehören nicht unters Messer, und sollten senkrecht auf dem Kohl liegen, sodass das Messer an den aufgestellten Fingern entlang gleiten kann. Mit dem Rest des Kohls verfährt man dann ebenso, bis nur der Strunk übrig bleibt. Natürlich kann man den Kohlkopf auch zuerst halbieren, das ist aber mit wesentlich mehr Kraftaufwand verbunden. Oder man zupft jedes Blatt einzeln ab.
Richtige Lagerung
Kohl ist ein lange haltbares Gemüse. Im Keller beispielsweise halten sich Krautköpfe bis zu vier Monaten. Hier sollte es dunkel, feucht und kühl (1-3°C) sein. Im Kühlschrank kann man sie bis zu zwei Wochen lagern. Haben Sie nur einen Teil verbraucht, können Sie die angeschnittenen Reste bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Die Schnittstellen bedecken Sie mit Frischhaltefolie.