Mit der Cottage Craft Serie geht man bei Böker wieder ein Stück zurück zu den Wurzeln. Der hier verwendete nicht rostfreie Carbonstahl war noch vor 80 Jahren bei den Solinger Klingen Standard. Dann setzten sich mehr und mehr pflegeleichtere rostfreie Stähle durch. Carbonstahl ist rostfreien Stählen aber in vielen Bereichen nach wie vor überlegen. Seit einigen Jahren erlebt er deshalb eine Renaissance - zur Freude vieler Messerkenner- und Liebhaber.
Carbonstahl (hier C75) ist hart und lässt sich dadurch sehr fein ausschleifen. Die Schneide ist bissiger und „gräbt“ sich deutlich leichter in das Schnittgut ein. Zudem lässt er sich mit einem einfachen Keramikstab sehr leicht nachschärfen.
Auch die Griffe der Böker Cottage Craft Serie folgen der Solinger Tradition. Obsthölzer, wie das hier verwendete Pflaumenholz, werden auf Grund ihrer regionalen Verfügbarkeit und der guten Eigenschaften, seit jeher verbaut. Das dichte und feinporige Pflaumenholz ist sehr leicht schön und beständig. Zudem liegt es sicher in der Hand, da sich die Fasern bei Feuchtigkeit aufrichten.
Pflegehinweise Carbonstahlklingen müssen nach der Benutzung von Hand gereinigt und gut abgetrocknet werden. Nur so bildet sich mit der Zeit die typische blau, graue Patina, die die zusätzlich vor Korrosion schützt. Ist das Messer über längere Zeit nicht in Gebrauch, sollte man es mit etwas neutralem Pflanzenöl imprägnieren.
Messer heute bekommen und gleich damit Gemüse geschnitten. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Schneidet super! Der Griff ist gegenüber meinem bisherigem Messer etwas kleiner und damit gewöhnungsbedürftig. Ich denke, dass ist eine Geschmacksache. Danke für das super Messer.
einfach & schön = einfach schön, ich suchte ein kompaktes traditionelles Messer welches nicht all zu teuer sein sollte, da es mich auch mal draußen am Grill begleiten soll und ich es auch mal aus der Hand geben kann. Dafür sind mir meine Hohenmoorer usw. Zu schade.
Und siehe da ich hab es gefunden, gute kompakte Größe, gute Verarbeitung, es lässt sich leicht nachschleifen und erreicht eine super schöne Schärfe ohne dabei zu empfindlich zu werden.
Es hat meine wünsche komplett erfüllt.
Pflegehinweise:
Die Messer sind nicht rostfrei, trotzdem ist die Pflege recht unkompliziert. Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Das Messer sollte selbstverständlich niemals eine Spülmaschine von innen sehen. Nach dem Benutzen einfach mit warmen Wasser säubern, trocknen und zurück in den Messerblock. Wird es längere Zeit nicht benutzt, schützt etwas Klingenöl.