Kanetsugo Issy Santoku
Santoku
Klingenlänge: 17 cm
Gesamtlänge: 29,5 cm
Klingenhöhe: 4,6 cm
Gewicht: 102 Gramm
Klinge: 3 Lagen mit AUS8 Kern
Griff: Rosenholz
Härte: 58 HRC
Schliff: beidseitig
Kenetsugo Myabi Issi
Fazit: Ein ordentliches japanisches Messer für Einsteiger und Gelegenheitsköche.
-
Das Kanetsugo Issy Santoku liegt richtig gut in jedenfalls meiner Hand. Der Griff mag ein wenig schnöde aussehen, ist aber gut zur Klinge ausbalanciert und tut das, was er soll: Das Messer sicher und gut führen lassen. Vielleicht ist der Hinweis hilfreich, dass die Schneide -typischerweise für japanische Messer- sehr dünn (sagt man das so?) zuläuft und insofern empfindlicher ist gegenüber Krafteinwirkungen von oder zur Seite hin als handelsübliche "europäische" Messer. Das Schneiden von Gemüse ebenso wie Fleisch gelingt präszise und ohne Kraftaufwand, allerdings sollte man nicht unkonzentriert mit dem Messer arbeiten. Ich empfehle, beispielsweise Kartoffeln damit nicht in der Hand zu vierteln, sondern auf einem Schneidebrett; die mitgelieferten Wundpflaster würden meinen Rat vermutlich bestätigen, könnten sie denn sprechen.
-
Das Messer ist mein erstes japanische Messer und ich bin erstaunt wie scharf es ist. Ich habe als Test ein Blatt Papier geschnitten. Das Messer glitt reibungslos durch das Blatt und hinterließ keinen Knick.
Optisch finde ich das Messer auch ganz schön, obwohl es einfach gehalten wurde. Für Anfänger & Gelegenheitsköche genau richtig, da hier das Preis-Leistungsverhältnis perfekt ist. -
Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Messer ist überragend. Für mich als Anfänger mit japanischen Messern optimal.
-
Also wirklich sehr ordentlich für diesen Preis. Nach einem halben Jahr im Einsatz kaum ein schärfeverlust und immer noch in Bestform.
-
Das Messer ist genau wie beschrieben. Eine einfachere Ausführung ohne Schnickschnack mit der sich aber sehr gut arbeiten lässt. Die Griffe gefallen mir aber auch optisch ausgesprochen gut.