Küchenmesser europäischer Hersteller zeichnen sich durch besondere Robustheit aus, was sie zu einem perfekten und vielseitigen Werkzeug macht. Aufgrund der hochwertigen Materialien und des zumeist balligen Schliffs verzeihen diese Messer Fehler bei der Handhabung und sind deshalb im Vergleich zu vielen japanischen Messern auch für Einsteiger geeignet. Sie wurden für die Arbeit in modernen Haushalten entwickelt. Das zeitgemäße Design macht sie zum optischen Highlight in jeder Küche.
Eine Renaissance erleben heute auch wieder traditionelle Küchenmesser aus Carbonstahl. Zu Ihnen zählen die Messer von Böker sowie die Serien Windmühle 1922 und Güde Gußstahl. Diese Klingen sind nicht rostfrei, das heißt der Pflegeaufwand ist höher. Dafür ist dieses seit Jahrhunderten eingesetzte Material sehr gut zu schärfen und von hoher Standfestigkeit (Fähigkeit Schärfe über längere Zeit aufrechtzuerhalten).
MEHR
WENIGER
Etwas ganz besonderes - sind die Damastklingen von Markus Balbach oder Uli Henicke (Hohenmoorer Messermanufaktur). Beide Schmiede stellen klassischen wilden Damast in traditioneller Handarbeit her. Ein sehr aufwendiger Prozeß der aber am Ende zu überragenden Klingen führt. Der UHC Stahl des Finnen Heimo Roselli sticht durch seine enorme Härte bei gleichzeitiger Zähigkeit heraus. Dieses Material ist weltweit einmalig.
Bei Messerspezialist.de finden Sie ausschließlich Küchenmesser deutscher und europäischer Spitzenhersteller wie z.B. Solingen Messer.
Für europäische Küchenmesser sprechen vor allem die Robustheit und das für unseren Kulturkreis typische Design. Sie stehen in einer langen Tradition und sind heute speziell an die Bdürfnisse moderner Haushalte angepasst.
Legendäres Franz Güde Brotmesser. Mit einer Klingenlänge von 32 cm sieht es sehr imposant aus. Auch große Brotleibe können damit wirklich geschnitten (und nicht zerquetscht) werden.
Schliff speziell für Linkshänder.
Klingenlänge: 32 cm
Gesamtlänge: 45 cm
Klingenhöhe: 4,7 cm
Gewicht: 380 Gramm
Messerset für Auszubildende zum Koch. Enthält überwiegend Messer aus der optisch anspruchsvolleren 1905 Serie (Kochmesser, Brotmesser, Schälmesser). Zusätzlich ist ein Ausbeinmesser (Superior) und ein Sparschäler enthalten.
Geliefert werden die Küchenwerkzeuge in einer stabilenTasche aus Nylon mit viel Platz für weitere Werkzeuge.
Messerset für Auszubildende zum Koch. Enthält die wichtigsten Messer und Kochutensilien. Darunter das Kochmesser, das flexible Filetiermesser und Tranchiergabel aus Premier Plus Serie. Geliefert werden die Küchenwerkzeuge in einer stabilen Tasche aus Nylon.
Messerset für Auszubildende zum Koch. Enthält die wichtigsten Messer und Kochutensilien. Darunter das Kochmesser, das flexible Filetiermesser aus Premier Plus Serie sowie den Diamantwetzstahl. Geliefert werden die Küchenwerkzeuge in einer stabilen 3-schichtigen Tasche aus Nylon mit viel Platz für weitere Werkzeuge. Die hochwertigere Tasche begründet den Preisunterschied zu dem anderen Dick Starterset.
Unentbehrlich zum Schälen, Schneiden und Verzieren. Mit der kurzen Klinge ist es besonders handlich und vielseitig einsetzbar. Ursprünglich wurde es für die amerikanische Armee entwickelt.
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 22,5 cm
Klingenhöhe: 2,5 cm
Gewicht: 60 Gramm
Das Herzstück einer guten Küche. Perfekt ausbalanciert zum Wiegen, Schneiden, Zerteilen und Zerlegen. Zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse.
Klingenlänge: 24 cm
Gesamtlänge: 36,5 cm
Klingenhöhe: 4,9 cm
Gewicht: 200 Gramm
Wichtiger Hinweis: Bitte waschen Sie Ihre Messer niemals im Geschirrspüler. Es besteht die Gefahr des Rostens oder des Aneinanderschlagens der Klingen. Empfohlen wird eine Reinigung unter lauwarmem Wasser. Danach sollte das Messer sofort abgetrocknet werden. Für den Erhält der Schärfe ist ein regelmäßiger Nachschliff erforderlich. Bewährt haben sich für diese Aufgabe keramische Wetzstäbe. Ideal sind dabei etwas grobere Keramiken (z.B.Ioxio Blue)