Artikelnummer
07411

Sakai Takayuki Petty mit Sugihara Griff

Petty / Allzweckmesser mit Griff und Finish von Meister Keido Sugihara

Klingenlänge: 15 cm
Gesamtlänge: 25,5 cm
Klingenhöhe: 2,8cm
Gewicht: 84 Gramm

Klinge: 32 Lagen Damast / VG10 Kern
Härte: 60 ± 1 HRC
Griff: Wüsteneisenholz

Nicht auf Lager
zurzeit nicht lieferbar
215,00 €
Inkl. 19% Steuern

Takayuki Sakai Damascus Original

Takyuki Damascus Sugihara

Takayuki stellt in der Klingenstadt Sakai sowohl traditionelle Hocho, als auch moderne Küchenmesser aus rostfreien Hochleistungsstählen her. In der Formensprache sind Letztere jedoch weiterhin stark der Tradition verpflichtet. Bei der Takayuki Damascus Serie werden 32 Lagen Damststahl verbaut, die einen Kern aus VG10 umschließen. Die Härte beträgt im Kern 60± 1 HRC. Um Reibung an der Klinge zu reduzieren, wird eine Hammerschlagoberfläche aufgebracht. Diese alte japanische Technik nennt man Tsuchime.

Die Messer gibt es in zwei verschiedenen Griffvarianten.  In der Standardvariante werden sie mit einem Pakkaholzgriff geliefert. Die Premiumvariante verfügt über Griffe aus Wüsteneisenholz. Diese werden von Meister Keido Sugihara handgefertigt ergonomisch ausgearbeitet. Die Klingen sind bei beiden Serien gleich, werden jedoch von Sugihara noch einmal geglättet.

Die Preise unterscheiden sich deutlich von der Standardvariante. Es dauert sehr lange bis ein solcher Griff fertig ist. Das beginnt bei der Materialauswahl und Vorbereitung  über die Formgebung bis hin zur kleinteiligen Vernietung und Politur. Wüsteneisenholz ist zudem extrem teuer. Wenn es Ihnen deshalb hauptsächlich um die Gebrauchseigenschaften geht, dann sollten Sie sich für die ebenfalls sehr gute Standardvariante entscheiden.  Bitte achten auch auf die Verfügbarkeit. Sugihara-Produkte sind sehr gefragt. Es kann deshalb zu sehr langen Lieferzeiten kommen.

Sakai ist neben Seki eines der Zentren der japanischen Messerindustrie. Die Klingenstadt hat jedoch einen sehr traditionellen Ansatz gewählt. Hier arbeiten zahllose Meister arbeitsteilig nach seit Generationen kaum veränderten Verfahren. Eine Kooperative achtet streng auf die Einhaltung der Qualitäts- und Ausbildungsstandards. Nur wer diese einhält , darf seine Produkte „Sakai Messer“ nennen. Bei japanischen Köchen sind diese deshalb ausgesprochen beliebt.

Kundenmeinungen
Das sagen unsere Kunden über uns, unsere Produkte und unseren Service:
Anzeigen pro Seite
  1. Kundenmeinung von

    Bewertung:
    100%
    Traum. Ich habe mir das Messer eigentlich nur wegen dem schönen Griff gekauft. Das erinnerte mich an ein Messer meines Großvaters. Sein absolutes Heiligtum. Undenkbar damit zu schneiden.
    Jetzt bin ich selbst stolzer Besitzer und es mcht riesen Spaß damit zu arbeiten. Die Schärfe ist fantastisch und es liegt ausgezeichnet in der Hand.
  2. Kundenmeinung von

    Bewertung:
    100%
    Ein Traum von einem Messer mit wunderschöner Damastklinge und praktischer Hammerschlagoberfläche, was man so ganz selten sieht; und auch der Sugihara-Griff ist meisterlich gearbeitet ! Man kann das Ganze schon ein kleines Kunstwerk nennen und ich betrachte es jedesmal, wenn ich es in die Hand nehme, mit großer Freude und Bewunderung für diese hervorragende Handwerkskunst. Dass das Messer auch noch sehr scharf ist, bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung.
Anzeigen pro Seite
Eigene Bewertung schreiben
Bewerten Sie den Artikel:Sakai Takayuki Petty mit Sugihara Griff
Wie bewerten Sie das Produkt ?