YS-GY12 Tosa Yamashin Kobochou
Allzweckmesser / Petty
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 25 cm
Klingenhöhe: 4 cm
Gewicht: 85 Gramm
Klinge: Lagenstahl mit Shirogami Kern (nicht rostfrei)
schwarzgeschmiedet
Griff: Walnuss
Härte: 63 HRC
Schliff: beidseitig
Tosa Yamashin
Was bedeutet „schwarz geschmiedet“. Diese Technik wird angewendet, um die nicht rostfreien Klingen vor Korrosion zu schützen. Die Oberfläche wird dazu nicht aufpoliert, sondern zum großen Teil in ihrer ursprünglichen Beschaffenheit belassen. Der schwarze Schmiedezunder schützt nicht nur das Metall, sondern bildet auch einen wunderbaren Kontrast zur metallisch blanken Schneide.
Die Messer von den Tosa-Schmieden wie Meister Yamashin werden im Kern aus weißen Papierstahl (Shirogami) gefertigt. Der Kern mit seiner enormen Härte von 63 HRC sorgt für eine scharfe Schneide mit hoher Standzeit. Die Außenlagen der dreischichtigen Klinge bestehen aus einem zähen und bruchfesten Stahl. Dieser ist für die Stabilität verantwortlich.
Der Oktagongriff (achteckige Form) besteht aus Walnuss- die Zwinge aus beständigem Pakkawood. Er ist angenehm groß und lang, so dass dieses Messer auch für Menschen mit großen Händen geeignet sind. Wer es hier filigraner mag, ist mit diesen Messern deshalb eher schlecht beraten. Wichtig zu wissen ist, das die Übergänge zwischen Griff und Klinge sind nicht versiegelt sind. Das kann aber zu Hause bei Bedarf problemlos mit etwas Holzleim nachgeholt werden.
-
Nachdem das Messer jetzt ein paar Wochen bei mir ist, möchte ich meine Bewertung korrigieren:
Die Auslieferungschärfe konnte mit ein paar Strichen über einen Wetzstab mit 800er Körnung auf bissig scharf korrigiert werden, ab und an über einen 3000er Wetzstab gestrichen und das Teil spaltet Haare.
Die etwas rustikale Anmutung verleiht dem Messer Seele und zeichnet Handarbeit aus.
Kurzum, ich besitze deutlich teuere Messer, aber dieses ist zu meinem Lieblingsmesser geworden, das täglich und für für alles im Einsatz ist. -
uriges Teil das überraschend gut in der hand liegt. Die Schärfe ist gut und bissig. Tomate zerfällt beim drucklosen durchziehen. Hab es dan noch mal über mein Polierleder gezogen. Danach wurde es fast schon gefährlich :)
-
Einfach gehaltenes Messer, das im Auslieferungszustand nicht allzu scharf ist.
-
I have a around 40 kitchen knives from UK, Germany and Japan. Some up to 1.400 euro. Quality and price compared i honestly think that this series is the best that i have. Some of the other look much better, but as a kitchen tool you wont find better at this price.
-
Mein drittes Messer japanischer Herkunft. Richtig geschliffen, ist dieses sehr rustikal anmutende Messer bestialisch scharf. Rasierklingen haben dagegen die Schärfe eines Spatens !
Meine WMF`s, Zwillinge und wie sie alle heissen haben für immer ausgedient . -
Wunderbar ursprüngliches und autentisches Messer mit kleinen Ecken und Kanten (also tatsächlich Handarbeit). Die Klinge ist fantastisch. Sehr scharf und ein gutes Gewicht. Der Griff schön groß. Perfekt und beeindruckend beim Gebrauch (auch für meine Mitbewohner ;)