Windmühlen K-Serie mit Carbonstahlklinge
Die Edelvariante der Windmühlenmesser gibt es natürlich auch mit dem klassischen, nicht rostfreien Carbonstahl. Zwar hat man auch bei der rostfreien Variante eine sehr gute Schärfe und Standzeit (die Härte von 60 HRC macht da einiges möglich) –dennoch bringt der Kohlenstoffstahl immer noch leichte Vorteile beim Schärfen und Schneiden. In der Windmühlen Messermanufaktur wollte man deshalb auch bei der K-Serie nicht darauf verzichten.
Besonderheiten der K-Serie
Ansonsten unterscheiden sie sich nicht von den anderen Messern der K-Serie. Auch hier kommen Griffhölzer aus Pflaume oder Walnuss zum Einsatz. Die Nieten bei der Pflaumenholzvariante bestehen aus Edelstahl, bei Walnuss ist es Messing. Besonderes Merkmal ist auch bei der K-Serie der berühmte Solinger Dünnschliff. Er macht die Klingen so fein, dass Sie mühelos und ohne große Keilwirkung durch das Schnittgut gleiten.
Die Messer haben ein sehr angenehmes Gewicht. Vielen waren die einfachen Windmühlenmesser oft zu leicht. Das wurde hier geändert. Durch den verlängerten Griff liegt das Messer aber trotzdem ausgezeichnet in der Hand.
-
K0 Windmühlen Vogelschnabel Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenTourniermesser in Vogelschnabelform mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 6,5 cm
Gesamtlänge: 18 cm
Klingenhöhe: 1,7 cm
Gewicht: 27 GrammAusverkauft - aktuell nicht lieferbar
64,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
-
K1 Windmühlen Klassiker Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenKlassiker / Allzweckmesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 9 cm
Gesamtlänge: 20 cm
Klingenhöhe: 1,7 cm
Gewicht: 34 GrammAusverkauft - lieferbar in 8-10 Wochen
60,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
K1M Windmühlen Mittelspitz Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenSpickmesser/Officemesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 9 cm
Gesamtlänge: 20,5 cm
Klingenhöhe: 1,7 cm
Gewicht: 35 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage64,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
-
K2 Windmühlen Kochmesser Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenKochmesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 11 cm
Gesamtlänge: 23 cm
Klingenhöhe: 3,4 cm
Gewicht: 56 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage71,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
-
K3 Windmühlen Filiermesser Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenKochmesser / Filetiermesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 13 cm
Gesamtlänge: 24 cm
Klingenhöhe: 2,9 cm
Gewicht: 53 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage78,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
-
K4 Windmühlen Kochmesser Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenkleines Kochmesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 13 cm
Gesamtlänge: 25,5 cm
Klingenhöhe: 4,6 cm
Gewicht: 120 Grammsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage126,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
K5 Windmühlen Kochmesser Pflaume (Carbon) Details»Produktvariante vorhandenKochmesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 30,5 cm
Klingenhöhe: 4,3 cm
Gewicht: 153 GrammAusverkauft - lieferbar in 8-10 Wochen
148,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
-
K6M Windmühlen Fleischmesser Pflaume (Carbon) Details»Schinkenmesser/Fleischmesser mit Griff aus Pflaumenholz
Klingenlänge: 23 cm
Gesamtlänge: 35 cm
Klingenhöhe: 2,5 cm
Gewicht: 109 GrammAusverkauft - aktuell nicht lieferbar
129,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
-
Windmühlen Streichriemen Details»Lederstreichriemen aus Rindsleder zum superfeinen Abziehen von Messern.
Der Streichriemen hat zwei Seiten, die mit unterschiedlichen Ledern und unterschiedlichen Imprägnierungen versehen sind.
Auflagen aus gegerbten Leder / Wildleder
Korpus: Kirschholz geölt
Länge: 44cmsofort verfügbar (lagernd)
Anlieferzeit 1-2 Werktage67,00 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: lieferbar in 8-10 Wochen
Blaupließten
Auch den Carbonmessern der K-Serie lässt Herder einen besonderen Feinschliff angedeihen. Sie werden blaugepließtet. Diese aufwendige Technik verdankt ihren Namen dem bläulichen bis regenbogenfarbenen Schimmer, den die Klingen durch den Schliff erhalten.
Beim Pließten gibt es verschiedene Stufen, das Feinpließten und das Blaupließten. Dieses macht die Klinge korrosionsbeständiger und haltbarer. Kaum ein Schleifmeister beherrscht die Kunst des „blauen Messers“ heute noch. Bei Herder war es über viele Jahre Schleifmeister W. Fehrekampf, der den besonderen Feinschliff der Messer übernahm. Seine ehemaligen Lehrlinge, an die er sein Wissen weitergab, führen mittlerweile als Schleifer seine Arbeit fort.
Solinger Dünnschliff
Messer aus Solingen genießen weltweit einen sehr guten Ruf. Dafür ist unteranderem der Solinger Dünnschliff ausschlaggebend. Dabei wird der Schleifwinkel weiter oben angesetzt, als es bei industriell gefertigten Messern üblich ist. Die dünn geschliffene Klinge wird besonders scharf und schnitthaltig, da sie spitz und schlank auf die Schneide zuläuft.
Selbst in Solingen ist diese Technik heute kaum noch anzutreffen. Herder hält aber an der Tradition fest, denn die Ergebnisse sprechen eindeutig dafür.