Messer Shop | Kontakt | Datenschutz | Impressum
 

Balbach und Berger – so ziemlich das Beste, was wir jemals hatten

Diese Messerserie ist unser ganzer Stolz. Drei Jahre hat es gedauert, bis aus der etwas leichtsinnigen Idee diese kleine Messerserie entstanden ist. Nach vielen Jahren im Messergeschäft war es an der Zeit, etwas Eigenes auf den Markt zu bringen. Ein Messer, das es locker mit den Besten der Welt aufnehmen kann. Es kann ja nicht so schwierig sein, in Deutschland dafür die geeigneten Firmen zu finden, bei so viel Kompetenz im Stahl und Werkzeugbereich. Soweit die Theorie. Die Praxis sah jedoch ganz anders aus…

Kochmesser der Balbach und Berger Serie

» Weiterlesen …

Zwei Engel Kochmesser

Der Trend zu besseren Qualitäten hält in Deutschland unvermindert an. Wer es sich leisten kann, kauft heute lieber einmal ordentlich als immer wieder billig. Entsprechend gut ausgelastet sind inzwischen auch wieder jene Hersteller, die sich nie von dem Leitgedanken verabschiedet haben: „Qualität vor Preis“. Netter Nebeneffekt: Es ist wieder das alte Streben nach dem Optimum entbrannt. Dabei geht es nicht um Umsatz, sondern um Reputation. Ein Stück das wir Ihnen in diesen Zusammenhang näher vorstellen möchten, ist das Zwei Engel Kochmesser.

Zwei Engel Kochmesser - DSC von Markus Balbach

» Weiterlesen …

Küchenmesser im Test: Die Top 3 der Brotmesser

Brotmesser kommen allmählich wieder in Mode. Nachdem die Technik in den meisten Küchen in Form einer Brotschneidemaschine Einzug fand, besinnen sich viele wieder auf die traditionelle Methode Brot zu schneiden. Möglicherweise liegt dies an den steigenden Strompreisen und einer zunehmenden, umweltbewussten Auseinandersetzung mit dem Stromsparen. Mir soll es recht sein, zumal ich seit jeher ein Brotmesser nutze. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Brotmesser, Brotsäge, Dick, Franz Güde, Kai Shun, Kochmesser, Küchenmesser, test

Gourmets verwöhnen – die besten Geschenke für Genießer

Kochen ist „in“ und das nicht erst seit Johann Lafer und Tim Mälzer in den bekannten TV-Shows ihre besten Rezepte verraten. Kochen ist eine Kunst, die Menschen schon immer zu schätzen wussten und über die reine Nahrungszubereitung hinausgeht.

Richtig Kochen will natürlich gelernt sein und für die meisten Gourmets gibt es kaum etwas Schöneres, als selbst in der Küche zu experimentieren. Wenn Sie also Geschenke für einen Genießer suchen, dann haben wir hier einige interessante Geschenkideen, die garantiert ankommen. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Geschenke, Geschenktipps, japanische Messer

Kochmesser oder Santoku?

Eine häufig gestellte Frage meiner Kunden: Was ist besser – Kochmesser oder Santokumesser? Die Antwort darauf fällt natürlich sehr individuell aus. Es kommt auf die persönlichen Kochgewohnheiten und Vorlieben an. Ich möchte deshalb eine kleine Gegenüberstellung machen und die individuellen Stärken der Messer herausstellen. So können Sie selbst am besten entscheiden, welche Form Ihnen mehr zusagt. Vieleicht eine kleine (zugegeben sehr allgemeine) Faustregel zu Beginn. Für die gemüselastige Küche ist das Santoku die bessere Wahl. Wer viel mit Fleisch arbeitet, ist mit dem Kochmesser besser bedient. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Allzweckmesser, Kochmesser, Küchenmesser, Santoku

Messer schärfen – aber richtig!

Oft habe ich das Gefühl, dass es genau so viele Experten zum Thema Messer schärfen  gibt, wie Experten zum Thema spielerische und taktische Einstellung der Fußballnationalmannschaft. Und alle wissen es natürlich ganz genau und streiten sich bis aufs Messer. Ich möchte deshalb an dieser Stelle nicht behaupten, dass die hier vorgestellte Methode die einzig wahre ist und alles andere falsch. Das ist einfach nur die Methode, wie ich Sie auf meinen Reisen in Japan immer wieder gesehen habe und die sich bei uns im Laden bewährt hat. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Küchenmesser, Messer, schärfen, schleifen

Pflege von Carbonstahlmessern

Immer mehr Premiumhersteller bieten inzwischen wieder Messer aus Carbonstahl an. Diese nicht rostfreien Stähle werden schon seit Jahrhunderten für die Klingenproduktion verwendet. Und noch immer sind Sie den meisten modernen (rostfreien) Hochleistungsstählen in punkto Schärfbarkeit und Schnitthaltigkeit überlegen.

» Weiterlesen …


Schlagwörter: Carbonstahl, Karbonstahl, Küchenmesser, Messer, rostfrei

Französische Kochmesser als Geschenk für die Küche

Die französische Küche ist bei Gourmets äußerst beliebt. Sie gilt als einflussreichste Küche in Europa und wurde sogar 2010 von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Die französische Küche ist eine besonders feine und vielseitige Küche mit unterschiedlichen Regionalküchen.

Feinschmecker finden ein reichhaltiges Angebot und unzählige Rezepte zum Nachkochen vor. Aber das ist längst nicht alles. So wie in Frankreich auf eine lange Küchen-Tradition zurückgeschaut werden kann, so ist dies auch bei der Herstellung französischer Küchenmesser der Fall, die wir Ihnen heute näher vorstellen möchten.

» Weiterlesen …


Schlagwörter: Französische Kochmesser

Japanische Schmiedekunst: Ein Damastmesser für Kenner

In unserer schnelllebigen Zeit ist es kaum vorstellbar, dass es noch Produkte gibt, die ausschließlich von Hand gefertigt werden. Selbst einige japanische Kochmesser durchlaufen bereits teilweise einen maschinellen Prozess. Anders bei Kamo Shirou. Hier fertigt der Meister selbst jedes einzelne Messer von Hand. Eine Massenproduktion kann es daher in der Meisterschmiede nicht geben – und genau das machen Messer von Kamo Shirou so begehrt.

Japanischer Messershop

Ein Messershop bzw. Messerladen in Japan.
Bildquelle: Flickr, Photocapy

» Weiterlesen …


Schlagwörter: Damastmesser, Güde Balbach Damast, Japanisches Kochmesser

Japanische Messer: Große Freude für Kenner und Liebhaber

Weihnachten naht und damit auch die Suche nach schönen Geschenken für Familie und Freunde. Die besten Geschenke sind natürlich immer die, die auch persönlich sind. Besonders für Genießer ist es gar nicht so schwer, ein tolles Designprodukt für die Küche zu finden. Zum Beispiel ein japanisches Kochmesser.

Messer

Bildquelle: Flickr | Nomadic Lass

» Weiterlesen …


Schlagwörter: japanische Messer

Ein Messer – eine Aufgabe – ein Fisch: Das Unagisaki Hocho und der Aal

Das Unagisaki Hocho ist ein Messer, das speziell für die Filetierung von Aalen in Japan entwickelt wurde. Jeder, der einmal versucht hat einen Aal zu filetieren, wird wissen, wie schwer diese Aufgabe ist. Erst mit dem richtigen Kochmesser wird der Fisch fassbar und genau bearbeitbar. Die Spitze des Messers ist sehr scharf und spitz geschmiedet, um seiner Aufgabe gerecht zu werden.

» Weiterlesen …


Schlagwörter: Japanisches Kochmesser, Unagisaki Hocho

Küchenmesser Made in Germany – Güde, Wüsthof und Co. go Japan

Dass der Rasen beim Nachbarn immer grüner erscheint, ist allgemein bekannt. Ein wenig lässt sich diese Binsenweißheit auch auf Küchenmesser übertragen. Verwundert habe ich mir auf meiner Japanreise die Auslagen in den Geschäften angesehen. Obwohl Japan international als Lieferant hervorragender Schneidwaren geschätzt wird, scheinen die Japaner selbst, sehr an Messern Made in Germany interessiert zu sein. Wüsthof, Dick, Güde, Zwilling und Co haben ihren festen Platz in den Sortimenten der Einzelhändler und somit auch in den Messerblöcken der japanischen Verbraucher. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Dick, Güde, Herder, Japan, Kochmesser, Küchenmesser, Messer, Windmühlenmesser, Wüsthof

Mein Küchenmesser entsteht

Blick in die Werkstadt--- Blick in die Werkstadt---------

Heute ist der große Tag. Unter der Anleitung von Meister Keiichi soll endlich mein eigenes Küchenmesser entstehen. Die Vorbereitungen sind getroffen. Der Schmied hat einen hervorragenden Dreilagen-Stahl gefertigt und grob in Form gebracht.  Die Griffmacher haben einen klassischen Steckgriff aus Ho-Holz hergestellt. Jetzt gilt es aus dem unscheinbaren Stück Eisen ein glänzendes – superscharfes Küchenmesser zu machen. Das kann nicht so schwer sein, denke ich und mache mich mit meinen Mitstreitern auf den Weg. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Dreilagenstahl, handgeschmiedet, japanisch, Kochmesser, Küchenmesser, schleifen, schmieden, selbst

Gibt es denn da auch ein Messerset ?

Die Frage nach einem Messerset wird gern und häufig gestellt. Oft jedoch ohne die Preise gedanklich zusammenzurechnen und nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Sammlung zu fragen. Doch woher kommt dieser Hang zum Komplettset – dieser starke Drang zu Vollständigkeit und Fülle. Dieser tief verwurzelte Wunsch nach einem Messerset. » Weiterlesen …


Schlagwörter: Brotmesser, Kochen, Kochmesser, Messerblock, Messerset, Schälmesser

Hochwertige japanische Kochmesser
Santokumesser
Sashimi Messer
Kai Shun Messer

Weitere hochwertige Küchenmesser
Dick Messer
Güde Messer
Haiku Messer
Böker Messer
Roselli Messer
Damastmesser
Zwilling Messer
Maserin Messer
Windmühlenmesser

Hoch