ZK-140BK Kyocera Keramik Santoku (schwarz)
Santoku aus schwarzer Spezialkeramik
Klingenlänge: 14 cm
Gesamtlänge: 28 cm
Klingenhöhe: 4,4 cm
Gewicht: 84 Gramm
Griff: POM
Klinge: neue Z212 Keramik
Kyocera Keramik
Keramikmesser erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Messer sind pflegeleicht, spühlmaschinenfest und müssen lange Zeit nicht geschärft werden. Zudem sind sie sehr preiswert. Die besten Klingen in diesen Bereich liefert der Technologiekonzern Kyocera. Hier werden für viele Bereiche passgenaue Keramiken entwickelt (insbesondere für die Industrie). Klingen für Küchenmesser sind beinahe beiläufig entstanden. Nachdem es gelungen war eine relativ flexible Keramik zu entwickeln, lag die Anwendung im Bereich Messer auf der Hand. Kyocera rundet zudem die Spitzen etwas ab. Dieser empfindlichste Teil der Klinge ist somit um einiges robuster. Die Zähigkeit es Stahlmessers erreichen die Keramikklingen jedoch nicht. Sie sind deshalb etwas empfindlicher und für grobe Arbeiten nicht geeignet.
Hinweis zum Ursprungsland: Die Klingen werden in Japan hergestellt. Die Endmontage erfolgt in China.
-
Es gibt echt Unterschide zwischen Keramikmessern
Nachdem ich einige verschlissen habe nun mal ein richtiges gekauft
Liegt schon mal besser in der Hand - ist schärfer und bröselt nicht gleich aus