Wüsthof
Wüsthof Messer aus Solingen
Wüsthof bekennt sich seit jeher zum Standort Solingen. In drei hochmodernen Fertigungsstätten stellt Wüsthof Messer, Küchenzubehör und Spezialwerkzeug her. Eine vierte Produktionsstätte befindet sich derzeit im Bau. Ein Zeichen dafür, dass die Geschäfte gut laufen und sich eine Fokussierung auf Qualität langfristig auszahlt. Ein schöner Gegenpol zu den Bestrebungen anderer Unternehmen, die ihr Heil in Billiglohnländern gesucht haben (und nicht selten gescheitert sind).
Was ist das Besondere an Wüsthof Messern?
In den Solinger Dreizackwerken hat man sich der Moderne nie verschlossen. Als klassisches Familienunternehmen wurden Überschüsse nicht zur Befriedigung von Aktionärsinteressen, sondern stets zur Modernisierung der Infrastruktur genutzt. So verfügt man heute über einen der fortschrittlichsten Maschinenparks in der Branche. Keine Klinge verlässt das Werk, ohne zuvor laserkalibriert exakt ausgeschliffen zu werden. Wüsthof hat ein innovatives Schmiedeverfahren entwickelt und dadurch einen erheblichen Technologievorsprung in diesem Bereich. Bei aller Technik ist aber immer noch die Erfahrung der über 300 Mitarbeiter das wichtigste Element der Produktion. In der Qualitätssicherung wird jedes Messer einem Test unterzogen.
Nachhaltigkeit in der Herstellung
Auch der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke spielt bei Wüsthof eine große Rolle. Sämtliche Prozesse werden ständig optimiert, um immer material- und ressourcenschonender zu werden. Luft und Wasser verlassen das Werk in absoluter Reinheit. Energierückgewinnungssysteme gehören seit Jahren zum Standard.
Wüsthof Logos im Laufe der Zeit