Windmühlenmesser
Die Kirschbaumserie der Windmühlen Messermanufaktur hat eine lange Tradition. Seit über hundert Jahren hat sich an den traditionellen Herstellungstechniken nur wenig geändert. Noch immer werden die Windmühlenmesser größtenteils in Handarbeit hergestellt. Lange Zeit führten diese Solingen Messer ein Schattendasein. Mit der Rückbesinnung vieler Verbraucher zu dauerhafter Qualität "Made in Germany" erleben sie inzwischen eine Renaissance.
Windmühlen - Qualität aus Solingen
Die Klingen der Kirschbaumserie sind im "Solinger Dünnschliff" geschliffen, teilweise blaugepließtet und fallen durch sehr traditionelle, unterschiedliche Formen auf. Die Griffe werden beschliffen und feinpoliert. Es werden keine chemischen Versiegelungsmittel verwendet. Dadurch bleiben sie natürlich und lebensmittelecht.
Pflegetipps für Messer mit Solinger Dünnschliff als PDF
Blaupließten
Eine besondere Oberflächenvergütung erhalten Windmühlenmesser durch das so genannte Pließten, einen speziellen Feinschliff. Er veringert die Korrosion an der Klinge und macht diese haltbarer. Dabei gibt es verschiedene Stufen: das Feinpließten und das Blaupließten. Blaugepließte Klingen verfügen über einen bläulichen oder regenbogenfarbenen Schimmer.
Pließten ist sehr aufwendig und findet daher heute kaum noch Verwendung. Schleifmeister W. Fehrekampf führte diese Arbeit lange Zeit bei den Robert Herder Windmühlenmessern aus. Dieses Fachwissen gab er an seine Lehrlinge weiter, die mittlerweile seine Aufgabe übernommen haben.
Solinger Dünnschliff
Der Solinger Dünnschliff zeichnet sich dadurch aus, dass der Schliffwinkel der Klinge deutlich weiter oben angesetzt wird, als bei industriell gefertigten Messern. Dadurch wird die Klinge dünn und läuft besonders schlank und spitz zu. Daraus ergibt sich eine besondere Schärfe und auch außerordentliche Schnitthaltigkeit.
Der Solinger Dünnschliff wird heute nur noch bei wenigen Messermanufakturen verwendet, dabei war er es, der den Solinger Messern ursprünglich zu ihrem guten Ruf verholfen hat.
Produktvideo Windmühlen Santoku