Roselli Fisch Filetiermesser (klein - flexibel)
Fischfiletiermesser mit flexibler Klinge
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 24 cm
Klingenhöhe: 2,0 cm
Gewicht: 50 Gramm
Klinge: UHC-Ultra High Carbon Steel (nicht rostfrei)
Klingenhärte: 64-66 HRC
Griff: geölte finnische Maserbirke
Lieferung im Lederetui
Heimo Roselli - UHC Stahl
Um den UHC Stahl (Ultra High Carbon) von Heimo Roselli ranken sich viele Geheimnisse. Der Stahl hat einen Kohlenstoffanteil von fast 2 Prozent und gilt eigentlich als nicht bzw. nur extrem schwer schmiedbar. Es ist enorm viel Erfahrung um Know How nötig um ein Verfahren zu entwickeln, dass die Verarbeitung dieses Materials zu einer Messerklinge erst möglich macht. Wie aber dieser, mit einer Rockwellhärte von bis 66 HRC ultraharte Stahl, flexibel und damit erst gebrauchsfähig wird, weiß nur Heimo Roselli selbst. Die speziell dazu notwendige Schmiedetechnik bzw.Wärembehandlung hat er sich als Verfahren schützen lassen.
Fakt ist: Eine Klinge mit dieser Härte und Festigkeit kann sehr fein ausgeschliffen werden und bleibt dann langanhaltend scharf. Besonders beliebt ist sie deshalb bei den finnischen Fischern. Die harten Schuppen der Fische lassen normale Messer relativ schnell abstumpfen. Das ist hier nicht der Fall. Der große Griff liegt angenehm und sicher in der Hand. Er wird als geölter Maserbirke gefertigt – ein Material mit einer sehr angenehmen Haptik.
Pflegehinweise
Die extreme Härte des UHC Stahl erfordert eine saubere Schnitttechnik. Hebeln und Kanten sollte man vermeiden. Knochen oder zu harte Unterlagen (Glas/Stein) können ebenfalls problematisch werden. Grundsätzlich kann man sich beim Umgang mit diesem Messer an den Japanischen Klingen orientieren.
Der Schliff des Roselli UHC ist mit normalen Schärfutensilien nur sehr schwer zu bewerkstelligen. Bewährt haben sich Schleifmittel die auch bei keramischen Messern zum Einsatz kommen. Geeignet ist beispielsweise der Select II Schleifstein. Möglich ist auch ein Diamant oder zumindest keramischer Schleifstab.
-
Absolut gutes Messer. Ist bei jeder Angeltour mit dabei. Einmal geschärft stumpft es kaum ab obwohl damit permanet die harten Schuppen entfernt werden. Das war immer das Problem. Genial auch das Lederetui. Passt alles zusammen.
-
Ich habe mit einem 1200er Stein nachgeschliffen. Jetzt ist das Messer wahnsinn. Auch nach dem Härtetest Entschuppen bleibt die Klinge scharf.
-
Das Messer war mit zum Angeln in Norwegen. Absoluter Härtetest mit Bravour bestanden. Immer noch scharf wir am ersten Tag. Besser als alles was ich je hatte.