Windmühlen "Serie 1922" Kochmesser Pflaume (klein)
kleines Serie "1922" Kochmesser im Geschenkset mit Pflegeöl
aus hochqualitativem nicht rostfreiem Carbonstahl geschmiedet
dünngeschliffen und von Hand blaugepließtet
Griff aus Pflaume, poliert
Klingenlänge: 18 cm
Gesamtlänge: 30,5 cm
Klingenhöhe: 4,0 cm
Gewicht: 210 Gramm
-
Windmühlen "Serie 1922" Kochmesser Walnuss (klein)265,00 €Inkl. 19% Steuern
Herder Windmühlen "Serie 1922"
Messer aus Kohlenstoffstahl sind nicht rostfrei. Deshalb sind sie heute sehr selten geworden. Der Vorteil dieses Materials liegt in der Härte. Der Schliff kann somit sehr präzise erfolgen, was den Messern eine unvergleichliche Schärfe und Schnitthaltigkeit verleit.
Als es noch keine Alternativen zum Kohlenstoffstahl gab, haben die Solinger Schleifmeister eine Technik der Oberflächenbehandlung entwickelt, die Rost kaum eine Angriffsfläche bietet. Das so genannte „Blaupließten“. Die Windmühlen Messermanufaktur aus Solingen ist einer der letzten Hersteller, der diese Technik beherrscht.
Sie brauchen also keine Angst haben das Ihnen die Klingen unter den Händen wegrosten. Bei guter Pflege halten diese Messer ewig. Sie altern jedoch, was sich an dunklen Verfärbungen zeigt. So gewinnt das Messer im Laufe der Jahre weiter an Charakter.
Pflegehinweise: Bitte reinigen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine. Nach Gebrauch sollte es gereinigt und abgetrocknet werden. Pflegen Sie Griff und Klinge in regelmäßigen Abständen mit dem mitgelieferten Öl.
-
Zuerst einmal Lob für den Gesamteindruck:
+ Verarbeitung top. Klinge und Griff ergeben eine harmonische Einheit, Holz nach mehrmonatigem harten Gebrauch und regelmäßigen ölen noch wie neu. Ein Messer für die Ewigkeit.
+ liegt perfekt ausgewogen in der Hand. Für zierliche Frauen etwas zu schwer.
Aber:
- Schärfe war bei Auslieferung bestenfalls Mittelmaß. Es war mir nicht möglich von einer eine lose Zeitung Streifen abzuschneiden (Jammern auf hohem Niveau, aber bei so einer Marketing Ansage eine klare Enttäuschung)
- sehr dicke Klinge, dadurch schwierig als Kochmesser um beispielsweise Tomaten oder Zwiebeln in feinste Scheiben zu schneiden. Ich greife bei Gemüse meistens intuitiv zu meinem mittelmäßigen aber viel dünnerem "Normalmesser".
FAZIT:
Bin mit dem Kauf zufrieden, aber für den täglichen Küchengebrauch leider nicht das richtige Messer. -
Eines der besten Messer die Deutschland zu bieten hat. Die schärfe, die Optik, das gewicht die ganze Machart. Einfach toll. Das die messer beim Gebrauch anlaufen stört mich nicht im geringsten zumal sich das mit der Zeit einpegelt. Es sieht aiuch irgendiwe interessanter aus, weil man das ja so heute nicht mehr kennt. Dafür schneidet es aber viel besser und lässt sich blitzschnell schärfen. Auch der Laden gefällt mir. Alles gut gewesen.
-
Ich liebe dieses Werkzeug. Ich bglaube noch niemals ein schärferes messer besessen zu haben. Und eines das dann auch scharf bleibt schon gar nicht. Mir wurde von den Messerspezies ein keramischer Wetzstab dazu empfohlen. Hab ich dann auch gekauft. Das ist tatsächlich ein spitzen "Team" ein paar Züge reichen aus und das Messer fällt wieder locker fluffig durch die Tomate.
-
Traumhaftes Messer good old style. Man merkt schon beim Auspacken, das man hier kein gewöhnliches Messer vor sich liegen hat. Beim Schneiden merkt man einen deutlichen Unterschied. Die Klinge ist schön dünn und richtig scharf. Nachschärfen war bisher noch nicht nötig - soll aber mit ein paar Zügen über den Wetzstab erledigt sein. Kohlenstoffstahl eben.