Böker Magnetmesserblock "Style"
Messerblock aus Walnuss und Edelstahl (gebürstet) für die Aufnahme von 8 Messern.
Maße: B: 24,5 cm x T: 10 cm x H: 25 cm
Maximale Klingenlänge: 23 cm
Zwei unsichtbar verarbeitete Magnetstreifen machen den Block beidseitig nutzbar.
Gewicht: 2,3 kg
Versand heute möglich
Magnetmesserbretter
Magnethalter sind eine interessante Alternative zum klassischen Messerblock. Besonders schöne Messer kommen auf solch offenen Displays wunderbar zur Geltung, zudem sieht man sofort welches Messer man vor sich hat. Gerade bei Serien mit einheitlichen Griffen hat man hier einen deutlich besseren Überblick. Auch aus hygienischen Gesichtspunkten hat diese Aufbewahrungsform Vorteile. Magnetmesserhalter sind sehr leicht zu reinigen, da es hier keine Schächte und Spalten gibt.
Leben kleine Kinder im Haushalt, sollte man aber doch besser für einen Messerblock entscheiden. Die offenen Messer wären sonst doch zu gefährlich.
Kleiner Tipp:
Um die Messer sicher vom Magneten zu trennen, kippt man Sie über den Rücken leicht an.
Herstellerangaben
Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen
Email: info@boker.de
Verantwortliche Person
Verantwortlicher: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Adresse: Schützenstr. 30 42659 Solingen
Email: info@boker.de
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.