Böker Bürstenmesserblock "Square"
Messerblock aus Walnuss mit Bürsteneinsatz. Kann mit zu 10 Messern bestückt werden.
Die Messer können sowohl in den Einsatz gesteckt werden als auch außen am Holz angebracht werden (Magnet).
Der Einsatz besteht aus feinen Bürsten und kann zur Reinigung entnommen werden.
Höhe: 28cm
Breite / Tiefe: 12cm
Gummifüße an der Unterseite wirken rutschhemmend und lassen den Block fest stehen.
Maximale Klingenlänge der Messer: 27 cm
Versand heute möglich
Tipps für den Kauf eines Messerblockes
Die wichtigste Frage ist natürlich, ob die eigenen Messer in den Block passen. Handelt es sich um Standardmesser (Kochmesser bis 23cm, Santoku, Schälmesser, Allzweckmesser, Brotmesser bis 23 cm, Ausbeinmesser, Filetiermesser), dann sind die meisten Messerblöcke natürlich geeignet. Dafür werden Sie entworfen und gebaut. Ansonsten achten Sie einfach zunächst auf die Klingenlänge. Diese sollten natürlich nicht länger sein als der Block. Der Böker Square Messerblock kann Messer mit einer Klingenlänge von 27cm aufnehmen. Dabei können die Messer sowohl innen als auch außen (Magnete) angebracht werden. Insgesamt finden hier bis zu 10 Messer Platz.
Pflege des Messerblockes
Der Bürsteneisatz ist einfach zu entnehmen. Er sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Der Holzkorpus sollte bei Bedarf mut etwas Pflanzenöl gepflegt werden. Das Holz wird so aufgefrischt und ist optimal geschützt.
Herstellerangaben
Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen
Email: info@boker.de
Verantwortliche Person
Verantwortlicher: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Adresse: Schützenstr. 30 42659 Solingen
Email: info@boker.de
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.