Friedrich Herder Santoku Carbonstahl
Santoku in Kengata Form
Klingenlänge: 17,5 cm
Gesamtlänge: 30,5 cm
Klingenhöhe: 4,2 cm
Klingenstärke: 1,5 mm
Gewicht: 100 Gramm
Klinge: Carbonstahl (feingepließtet)
nicht rostfrei
Griff: Walnuss / Messingnieten
Versand heute möglich
Friedrich Herder (Carbonstahl)
Die kleine Manufaktur Friedrich Herder ist eine der ältesten Messermanufakturen in Solingen. Seit 1727 werden hier klassische Solinger Klingenformen gefertigt. Solche Schmieden stehen oft im Schatten der großen Hersteller. Es sind aber gerade diese Betriebe, welche die große Solinger Schneidwarentradition auch heute noch mit Leben erfüllen.
Friedrich Herder fertigt sehr unterschiedliche Messer. Schwerpunkt bilden die drei Solinger Traditionsklingen: Vogelschnabel, Mittelspitz und das Klassiker. Je nach Region haben sie unterschiedliche Bezeichnungen wie Kneipchen, Zöppken, Hümmelken Plautschen etc. Diese Messer werden in einer großen Vielfalt angeboten. Wir haben uns für die Version mit Walnussgriffen entschieden. Entgegen zum Rest der Serie ist das Kengata Santoku aus nicht rostfreiem Carbonstahl gefertigt. Dieses Material lässt sich leicht nachschärfen und hat hervorragende Schneideigenschaften. Zudem ist es härter und verfügt damit über ein höheres Schärfepotential und eine längere Standzeit.
Allen gemein ist die sehr fein und dünn gearbeitete Klinge und das angenehm leichte Gewicht. Die dreifach Messing-vernieteten Griffe sind angenehm groß und liegen ausgezeichnet in der Hand. Positiv fällt auch die spaltenfreie Konstruktion auf. Eine Besonderheit die bei anderen Herstellern solcher Messer oft bemängelt wird.
Herstellerangaben
Hersteller: Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH
Adresse: Obere Dammstrasse 18 42653 Solingen
Email: info@herder-solingen.de
Verantwortliche Person
Verantwortlicher: Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH
Adresse: Obere Dammstrasse 18 42653 Solingen
Email: info@herder-solingen.de